Sozio-ökonomischen Rahmenbedingungen in Österreich für eine Umsetzung von Maßnahmen zur Kohlenstoffspeicherung auf landwirtschaftlich genutzten Flächen
Abstract
Mit dem europäischen Klimagesetz wird die Verwirklichung des im europäischen Green Deal formulierten Klimaziels der EU, die Emissionen in der EU bis 2030 um mindestens 55 % zu senken, zu einer rechtlichen Verpflichtung. Das Paket „Fit für 55“ umfasst eine Reihe von Vorschlägen zur Überarbeitung und Aktualisierung der EU-Rechtsvorschriften und soll einen kohärenten und ausgewogenen Rahmen für die Verwirklichung der Klimaziele der EU sicherstellen. Mit Vorlage dieses Paketes schlägt die Europäische Kommission als Ziel eine Netto¬Kohlenstoffspeicherung im Sektor LULUCF für die EU in Höhe von 310 Mt CO2 Äq bis 2030 vor, für Österreich gilt ein verbindliches nationales Ziel von 5.650 kt CO2 Äq. In diesem Zusammenhang schlägt die Europäische Kommission vor, ein Zertifizierungssystem für Kohlenstoffspeicherung zu etablieren, durch das zusätzliche Anreize für die Steigerung der Netto-Kohlenstoffspeicherung geboten werden sollen. Im Rahmen einer Studien sollen die Potentiale für die Steigerung der Netto-Kohlenstoffspeicherung in der Landnutzung im Hinblick auf die Erreichung des für Österreich vorgeschlagenen Ziels evaluiert werden. In diesem Teilprojekt wird eine Recherche zu und Darstellung von förderlichen und hemmenden („verbesserungswürdigen“) sozio-ökonomischen Rahmenbedingungen in Österreich für eine Umsetzung von Maßnahmen zur Kohlenstoffspeicherung auf landwirtschaftlich genutzten Flächen durchgeführt.
Mitarbeiter*innen
Katharina Falkner
Dipl.-Ing.Dr. Katharina Falkner B.Sc.
katharina.falkner@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-73125
BOKU Projektleiter*in
15.02.2024 - 03.12.2024
Heidrun Else Leonhardt
Dr.rer.soc.oec. Heidrun Else Leonhardt M.Sc.
heidi.leonhardt@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-73134
BOKU Projektleiter*in
04.12.2024 - 14.08.2026
Barbara Gerlinde Felmer
Dipl.-Ing. Barbara Gerlinde Felmer B.Sc.
barbara.felmer@boku.ac.at
Projektmitarbeiter*in
01.11.2024 - 31.07.2025