Die Rolle der letzten industriellen Revolutionen auf die Prozesse in Fließgewässern und ihre ökologische Bedeutung in industriellen Flusslandschaften (Topic 7)
- Ressourcen und gesellschaftliche Dynamik
- Landschaft, Wasser, Lebensraum und Infrastrukturen
Abstract
Das Forschungsprojekt, die Rolle der letzten industriellen Revolutionen auf die Prozesse in Fließgewässern und ihre ökologische Bedeutung in industriellen Flusslandschaften beinhaltet Arbeiten im Bereich der Grundlagenforschung, um Einflüsse anthropogener Veränderungen auf Gewässerökosysteme zu quantifizieren. Es werden dabei an ausgewählten Beispielen die Veränderungen der Prozesse in Bezug auf Sedimenttransport und morphologischen Entwicklungen auf unterschiedlichen Skalenebenebenen quantifiziert und hinsichtlich der Veränderung der funktionalen Habitate in einer Diskussion der Ko-Evolution von Fließgewässern und Gewässerorganismen gegenübergestellt.
Mitarbeiter*innen
Christoph Hauer
Priv.Doz.DI Dr.nat.techn. Christoph Hauer
christoph.hauer@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81912
BOKU Projektleiter*in
01.09.2024 - 31.08.2028
Lisa Schmalfuß
Lisa Schmalfuß MSc
lisa.schmalfuss@boku.ac.at
Projektmitarbeiter*in
01.09.2024 - 31.08.2028