Is the lipopeptide mutanobactin an inhibitor of health-associated oral bacteria?
Abstract
Die Aufrechterhaltung der Mundgesundheit beruht maßgeblich auf dem empfindlichen Gleichgewicht innerhalb des oralen Mikrobioms. Das als Probiotikum gehandelte Bakterium Streptococcus dentisani und Rothia-Arten sind integrale Mitglieder dieser mikrobiellen Gemeinschaft und spielen eine zentrale Rolle in der oralen Ökologie und Gesundheit. Es wurde gezeigt, dass beide dem kariogenen Pathogen Streptococcus mutans entgegenwirken und somit zur Aufrechterhaltung der oralen Homöostase beitragen. S. mutans produziert ein Lipopeptid namens Mutanobactin, für das eine wachstumshemmende Wirkung auf verschiedene Mitglieder der oralen Biofilm-Gemeinschaft beobachtet wurde. Diese Studie untersucht die potenziellen hemmenden Effekte des Lipopeptids Mutanobactin speziell auf gesundheitsassoziierte Spezies mit Fokus auf S. dentisani, R. aeria, R. dentocariosa und R. mucilaginosa. Durch eine Reihe von planktonischen und Biofilm-Wachstumsassays, Kokultursystemen und multispezifischen Biofilm-Assays beleuchten wir die Interaktionsdynamik zwischen S. mutans und S. dentisani/Rothia-Arten sowie die Rolle von Mutanobactin D in diesem Prozess. Unsere Ergebnisse unterstreichen die feinen Wechselwirkungen zwischen mikrobiellen Akteuren und der Mundgesundheit und bieten Einblicke in die Entwicklung neuer Strategien zur Modulation des oralen Mikrobioms und zur Krankheitsprävention.
- Sekundärmetabolit
- Orale Rothia Spezies
- Biofilm
- Mutanobactin
Mitarbeiter*innen
Muhammad Afzal
Muhammad Afzal Ph.D.
muhammad.afzal@boku.ac.at
Projektleiter*in
01.01.2025 - 31.12.2026