Europäische Beratungsnetzwerke für die Forstwirtschaft
Abstract
In FORADVISE wird ein europäisches Netz von Forstberatungsorganisationen, -akteuren und -netzwerken aufgebaut, um die Modernisierung des Forstsektors zu unterstützen und die politischen Ziele der EU und der Mitgliedstaaten zu erreichen. FORADVISE wird den Wissensfluss beschleunigen, die Kompetenzen von Forstberatern über die traditionellen Beratungsbereiche hinaus erweitern und Wege für ein künftiges Wissens- und Innovationssystem für den Forstsektor (FOKIS) in Europa entwickeln. Oberstes Ziel des Forstsektors ist es, zu widerstandsfähigeren, multifunktionalen und produktiven Wäldern in Europa zu gelangen. Um dies zu erreichen, schafft FORADVISE ein EU-Forstberatungsnetz für die Forstwirtschaft und regt einen iterativen Prozess des Wissensaustauschs an, der nationale und internationale Maßnahmen miteinander verbindet, und führt Pilotprojekte zum Wissenstransfer durch, um Beratungspraktiken an neue Kontexte anzupassen. FORADVISE entwickelt Schulungsmodule, die bewährte Ansätze und Materialien kontextualisieren und über einen MOOC zur Verfügung stellen. FORADVISE entwickelt ein Toolkit zur Kosten-Nutzen-Analyse, um die Kapazitäten der Berater zur Bewertung der sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen zu erhöhen. Die daraus gezogenen Lehren sind die Grundlage für ein systematisches Engagement von politischen Entscheidungsträgern, um machbare und wünschenswerte Wege für die Entwicklung von Waldberatungssystemen in Europa zu schaffen und um forstliche Berater in die AKIS der Mitgliedstaaten zu integrieren. All diese Aktivitäten werden durch eine Analyse der forstlichen Wissens- und Innovationssysteme sowie der Bedürfnisse und Präferenzen der verschiedenen Akteure unterstützt. Die Projektaktivitäten werden durch spezielle Kommunikations- und Verbreitungsaktivitäten unterstützt sowie durch maßgeschneiderte Wirkungspfade, einschließlich einer digitalen Wissensplattform. Mit dem Fortschreiten des Projekts wird ein reibungsloser Übergang zu einem sich selbst tragenden Netzwerk angestrebt. Auch werden Arbeitsmodalitäten und Geschäftsmodelle für die langfristige Fortführung des Netzwerks ermittelt, die auf den Erfahrungen der FOREXT-Initiative aufbauen. Das FORADVISE-Konsortium beinhaltet die wichtigsten europäischen Akteure der forstlichen Beratung.
Project staff
Ivana Zivojinovic
Dr.rer.soc.oec. Ivana Zivojinovic MSc.
ivana.zivojinovic@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-73223, 99515
Projektleiter*in
01.01.2025 - 31.12.2029
Jerbelle Elomina
Jerbelle Elomina MSc.
jerbelle.elomina@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-73226
Projektmitarbeiter*in
01.01.2025 - 31.12.2026
BOKU partners
External partners
Sveriges Lantbruksuniversitet
Partner
European Forest Institute
Koordinator
Ita-Suomen yliopisto
Partner
NFC
Partner
Universidade de Aveiro
Partner
Uniwersytet Przyrodniczy w Poznaniu
Partner
TEAGASC - AGRICULTURE AND FOOD DEVELOPMENT AUTHORITY
Partner
Forestry Commission Research Agency
Partner
Universidad De Santiago De Compostela
Partner
Perth College UHI
Partner
Siec Badawcza Lukasiewicz - Poznanski Instytut Technologiczny
Partner
LUONNONVARAKESKUS
Partner