VALues and dependence of society on pollinatORs
Abstract
VALOR wird ein weltweit führendes System zur Bewertung und Erforschung der Auswirkungen von Bestäubern auf die lokale Gesellschaft und Wirtschaft einrichten. Das Projektteam wird einen vollständig systembasierten Ansatz und weltweit führende Forschungsmethoden anwenden, um die Abhängigkeit der lokalen Landschaft, der landwirtschaftlichen Betriebe, der Gesellschaft, der Politik, der Ernährung und der Wertschöpfungskette von Bestäubern in sechs Fallstudienregionen zu untersuchen. VALOR bezieht Politik, Praxis und Wirtschaft in seinen Forschungsschwerpunkt ein und arbeitet direkt mit den Interessenvertretern zusammen, um glaubwürdige Szenarien und zugängliche Instrumente zu entwickeln, die nicht nur die Einbeziehung von Bestäubern in die Entscheidungsfindung auf verschiedenen Ebenen erleichtern, sondern auch zukünftige Bemühungen von Akteuren aus Forschung und Privatwirtschaft ermöglichen, unseren Ansatz leicht zu reproduzieren. Unsere Ergebnisse werden über europäische Partner verbreitet und in unsere bestehenden Wissenszentren aufgenommen, um eine Wirkung über das Ende des Projekts hinaus zu gewährleisten. Das Horizon Europe Projekt VALOR wird geleitet von der University of Reading, das Institutut fü Agrar- und Forstökonomie leitet WP 4 "Local scale economic and social dependences".
Mitarbeiter*innen
Jochen Kantelhardt
Univ.Prof. Dr. Jochen Kantelhardt
jochen.kantelhardt@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-73311
BOKU Projektleiter*in
01.01.2025 - 31.12.2028
Henning Schaak
Dr. Henning Schaak
henning.schaak@boku.ac.at
Projektmitarbeiter*in
01.01.2025 - 31.12.2028
BOKU Partner
Externe Partner
Swedish University of Agricultural Sciences (SLU)
keiner
Partner
Universität Freiburg
keiner
Partner
Helsingin yliopisto
keiner
Partner
THE UNIVERSITY OF READING
keiner
Koordinator
Universidad de La Laguna
keiner
Partner
Wageningen University & Research (WUR)
keiner
Partner