Multivalente Lösungen zur erneuerbaren Wärmeversorgung im mehrgeschossigen Bestandswohnbau
Abstract
Wien will bis 2040 klimaneutral sein. Vorzeigeprojekte spielen auf dem Weg der Energiewende eine zentrale Rolle. Mit der Initiative „100 Projekte Raus aus Gas“ der Abteilung Energieplanung der Stadt Wien, die von der UIV Urban Innovation Vienna GmbH betreut wird, soll die Sichtbarkeit für Lösungen im Gebäudebestand gestärkt werden. Ziel ist es, eine möglichst große Vielfalt an Alternativen zur Wärme- und Stromversorgung mit fossilen Energieträgern aufzuzeigen. Die Erfahrungen aus den umgesetzten Projekten sollen andere Projekte in der Umsetzung unterstützen, sowie der Stadt Wien und ihren Beratungsstellen wertvolle Informationen zurückspielen. Ein Schwerpunkt liegt darauf, geplante oder in Umsetzung befindliche Projekte in der Dekarbonisierung zu unterstützen und replizierbare Lösungen für vergleichbare Projekte aufzuzeigen. Technisch-ökonomische Studien zu häufigen Anwendungsfällen dienen dazu, replizierbare Lösungen zu ermitteln und daraus zu lernen. Die Deckung des Wärmebedarfs eines mehrgeschossigen Wohnbaus mit nur einer erneuerbaren Wärmequelle kann bei ungünstigen Ausgangsbedingungen schwer möglich sein.
Mitarbeiter*innen
Magdalena Wolf
Dipl.-Ing.Dr. Magdalena Wolf Bakk.techn.
magdalena.wolf@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-89315
Projektleiter*in
13.01.2025 - 12.07.2025
Thomas Keller
Dipl.-Ing. Thomas Keller
thomas.keller@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-89314
Projektmitarbeiter*in
13.01.2025 - 12.07.2025
Bernhard Kling
Dipl.-Ing. Bernhard Kling B.Sc.
bernhard.kling@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-89314
Projektmitarbeiter*in
13.01.2025 - 12.07.2025
Jan Kotik
Dipl.-Ing.Dr. Jan Kotik
jan.kotik@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-89312
Projektmitarbeiter*in
13.01.2025 - 12.07.2025
Tobias Pröll
Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr.techn. Tobias Pröll
tobias.proell@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-89311
Projektmitarbeiter*in
13.01.2025 - 12.07.2025
Constanze Rzihacek
Dipl.-Ing. Constanze Rzihacek B.Sc.
constanze.rzihacek@boku.ac.at
Projektmitarbeiter*in
13.01.2025 - 12.07.2025