Improving Water Quality in the Danube River Basin: Nature-Based Solutions for Sustainable Wastewater and Stormwater Management in Small Settlements
Abstract
Die Ziele des Projekts D-CLEAN (Improving Water Quality in the Danube River Basin: Naturbasierte Lösungen für eine nachhaltige Abwasser- und Regenwasserbewirtschaftung in kleinen Siedlungen) sind: - Verbesserung der Wasserqualität mit besonderem Augenmerk auf die organische und nährstoffbedingte Verschmutzung durch kommunales Abwasser und Regenwasser, unter Verwendung robuster naturbasierter Lösungen/Technologien wie z.B. Pflanzenkläranlagen für kleine Siedlungen. - Entwicklung von an den Klimawandel angepassten regionalen Abwassermanagement-Strategien, die die Nutzung von wiedergewonnenem Wasser für die landwirtschaftliche Bewässerung fördern, die Nährstoffverschmutzung von Oberflächengewässern weiter reduzieren und einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft leisten. - die lokale Wasserverfügbarkeit in der Landwirtschaft unter den Bedingungen des Klimawandels zu verbessern, indem die Nutzung von rückgewonnenem Wasser aus Kläranlagen für die Bewässerung von Feldern in der Nähe demonstriert wird.
Mitarbeiter*innen
Günter Langergraber
Priv.Doz.DI Dr.nat.techn. Günter Langergraber
guenter.langergraber@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81001, 81111
BOKU Projektleiter*in
01.04.2025 - 31.03.2028