Entwicklung eines einfachen Tools zur Abschätzung des CO2-Fußabdrucks von Wasserversorgungsunternehmen
Abstract
Die Europäische Nachhaltigkeitsberichtserstattung (ESRS) verlangt u.A. auch Erstellung eines CO2-Fußabdrucks (bzw. CO2-Äquivalente) – zumindest von größeren Unternehmen und ab 2026 für alle börsennotierte KMU bzw. kapitalmarktorientiert KMU (handelbare Anleihen). In Österreich werden zwar nicht sehr viele WVU direkt betroffen sein (ESRS berichtspflichtig) aber indirekt werden die Anfragen sehr viele weitere WVU betreffen (= Tricle-down-Effekt: WVU als Teil der Wertschöpfungskette berichtspflichtiger Unternehmen). Darüber hinaus sind Medienanfragen oder Anfragen über das Bankenwesen erwartet bzw. finden bereits statt. Eine einfache Abschätzung der Treibhausgasemissionen (THG) bzw. CO2-Äquivalente wird daher von vielen WVU nutzbar und ein wichtiges Kommunikationsinstrument sein.
Mitarbeiter*innen
Roman Neunteufel
Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Roman Neunteufel
roman.neunteufel@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81119
Projektleiter*in
01.04.2025 - 31.05.2026
Maximilian Grunert
Dipl.-Ing. Maximilian Grunert
maximilian.grunert@boku.ac.at
Projektmitarbeiter*in
01.04.2025 - 31.10.2025