Primary Producers Working Group Support Project
Abstract
Die Einbindung von Primärerzeugern (PP) in FTI-Programme ist nach wie vor eine große Herausforderung in ganz Europa. Diese Herausforderung wird durch Faktoren wie den begrenzten Zugang zu Informationen, das geringe Bewusstsein für biobasierte Lösungen und verschiedene strukturelle, finanzielle und regulatorische Hindernisse verursacht. Die Public-Private Partnership Circular Bioeconomy Europe Joint Undertaking (CBE JU) setzt sich für eine stärkere Einbeziehung der Primärerzeuger in seine Finanzierungsprogramme und die daraus resultierenden innovativen Lösungen ein. Zu diesem Zweck wird eine Arbeitsgruppe der Primärerzeuger (PPWG) eingerichtet, die Vertreter der Land- und Forstwirtschaft sowie der marinen Wirtschaft zusammenbringt. Das Projekt RootLinks wird die Bemühungen der PPWG bei der gemeinsamen Ausarbeitung und Umsetzung eines Aktionsplans unterstützen und erleichtern. Der Aktionsplan umfasst horizontale und sektorspezifische Maßnahmen, die darauf abzielen, die Rolle der Primärerzeuger bei der Gestaltung von Ausschreibungen durch das CBE JU zu verbessern, ihre Beteiligung an Ausschreibungen zu erhöhen und ihre Fähigkeit zur Nutzung neuer Wertschöpfungsketten zu verbessern.
Mitarbeiter*innen
Ivana Zivojinovic
Dr.rer.soc.oec. Ivana Zivojinovic MSc.
ivana.zivojinovic@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-73223, 99515
Projektleiter*in
01.04.2025 - 31.03.2029
Martin Greimel
Dipl.-Ing.Dr. Martin Greimel
martin.greimel@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-99511
Projektmitarbeiter*in
01.04.2025 - 31.03.2029
BOKU Partner
Externe Partner
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V.
Koordinator
Natural Resources Institute Finland
Partner
Fundacion CIRCE Centro de Investigacion de Recursos y Consumos Energeticos
Partner
s.Pro Sustainable-projects GmbH
Partner
BIOEAST HUB CR, Z. U.
Partner
Bioeconomy Cluster
Partner
Fondazione ICONS
Partner
AquaBioTech Limited
Partner