Mission Soil & Water: Lebendige Gewässer – Gemeinsam für Schutz, Revitalisierung und nachhaltige Gewässernutzung
Abstract
Das Projekt "Mission Soil & Water: Gemeinsam für gesunde Böden und Gewässer" zeigt Wege auf, wie die BOKU dazu beitragen kann, gemeinsam mit der Gesellschaft transformative Lösungen zur nachhaltigen Nutzung, zum Schutz und zur Revitalisierung von Böden und Gewässern zu finden. Dazu werden die umfassenden Kompetenzen der BOKU hinsichtlich der Missionen Soil und Waters intern für einen Austausch mit der Gesellschaft verknüpft und sichtbar gemacht und damit nach außen als thematischer Leuchtturm der Transformation überregional positioniert. Um die einzigartige Position und Kompetenz der BOKU in beiden Missionen bestmöglich zu nutzen, werden darüber hinaus auch missionsübergreifende Ziele verfolgt, die sowohl die Missionen Soil als auch Waters betreffen. Dazu sollen inter- und transdisziplinäre Ansätze angewandt und die Ausbildungsprogramme der Universitäten (Doktoratsschulen) in die Aktivitäten integriert werden. Prinzipien der Inter- und Transdisziplinarität, Co-Creation, Co-Design und Citizen Science werden für die Annäherung an die Zielsetzungen der Missionen, wie z.B. Maßnahmen zum Schutz bzw. zur Sanierung von Gewässern und Böden sowie Maßnahmen zur nachhaltigen Nutzung dieser wichtigen natürlichen Ressourcen, angewandt. Damit wird die Umsetzung der Missionen an der BOKU selbst sowie in der österreichischen Gesellschaft unterstützt.
Mitarbeiter*innen
Florian Borgwardt
Ass.Prof. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Florian Borgwardt
florian.borgwardt@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81234
Projektleiter*in
01.05.2025 - 30.04.2028
Christine Ornetsmüller
Christine Ornetsmüller Ph.D.
christine.ornetsmueller@boku.ac.at
Projektmitarbeiter*in
01.05.2025 - 30.04.2028