Studie über die Wirkung des umweltfreundlichen natürlichen Süßstoffs Stevia (Stévia Rebaudiana B.) als energetisches Antioxidans und Immunmodulator auf das Fettsäureprofil von Milch zur Erzielung einer gesunden Leistung von Büffeln.
Abstract
Dieses Projekt untersucht den Einfluss von Stevia rebaudiana als Futterzutat für Milchbüffel. Mehrere Studien deuten darauf hin, dass Stevia rebaudiana positive Auswirkungen auf verschiedene gesundheitsrelevante Parameter der Tiere haben kann, darunter Triglyceride, Cholesterin und verschiedene Immunmodulatoren. Darüber hinaus können ernährungsrelevante Parameter in der Milch moduliert werden. In dieser Studie werden Milchbüffel verschiedenen Diäten mit Stevia rebaudiana ausgesetzt und die Milch auf Veränderungen der Fettsäureprofile (einschließlich Nebenfettsäuren) sowie weiterer Parameter wie Tocopherole, Cholesterin und Carotinoide untersucht. Die Studie soll erste Ergebnisse für einen möglichen Einsatz von Stevia rebaudiana in der Ernährung von Wiederkäuern liefern.
Mitarbeiter*innen
Matthias Schreiner
Priv.Doz.Dr. Matthias Schreiner
matthias.schreiner@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-75417
Projektleiter*in
01.10.2023 - 30.09.2025