Climate Proofing for Sustainable Development in the Western Balkan
Abstract
Das Projekt "Enhancing the conservation of flagship migratory mammal species of Central Asia through climate change-informed management and decision making" (kurzer Titel „Central Asian Mammals and Climate Adaptation“ (CABAMCA)), zielt darauf ab, die Resilienz von Flaggschiff-Berg- und anderen wandernden Arten Zentralasiens (z.B. Schneeleopard, Argali-Schaf, Asiatischer Steinbock, Tien Shan Maral, Buchara-Hirsch), der damit verbundenen Ökosysteme und Gemeinschaften gegenüber dem Klimawandel und verwandten Bedrohungen zu erhöhen. Es wird sowohl der Tierwelt als auch den lokalen Gemeinschaften an Pilotstandorten in Kasachstan, der Kirgisischen Republik und Tadschikistan zugutekommen, indem es klimawandelinformiertes, gemeinschaftsbasiertes Wildtiermanagement innerhalb und außerhalb von Schutzgebieten unterstützt, Mensch-Wildtier-Konflikte reduziert und zur Durchlässigkeit der Landschaft beiträgt.
Mitarbeiter*innen
Herbert Formayer
Assoc. Prof. Priv.Doz. Mag. Dr. Herbert Formayer
herbert.formayer@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81415
BOKU Projektleiter*in
12.06.2025 - 11.06.2026
Mimi Amaichigh
Mimi Amaichigh M.Sc.
mimi.amaichigh@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81437
Projektmitarbeiter*in
12.06.2025 - 11.06.2026
Benedikt Becsi
Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Benedikt Becsi
benedikt.becsi@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81403
Projektmitarbeiter*in
01.09.2025 - 11.06.2026
Fabian Lehner
Dr. Fabian Lehner
fabian.lehner@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81441
Projektmitarbeiter*in
12.06.2025 - 31.08.2025
BOKU Partner
Externe Partner
FEA – Inicijativa za šumarstvo i okoliš
Partner