Klimastudie Wien-Energie
Abstract
Das Thema der Studie ist die Auswirkungen des Klimawandels auf energiewirtschaftliche Fundamentaldaten, im Speziellen auf die Außentemperatur und deren räumliche Verteilung, in Wien. Ziel der Studie ist die Erarbeitung eines fundierten Prognose-Datensatzes zur potentiellen Entwicklung der Außentemperatur in der Metropolregion Wien / konform mit den gängigen wissenschaftlichen Szenarien (IPCC, APCC, Sachstandsbericht AT, Modellwelten (+1,5 °C, +2° C, etc.)). Die Ergebnisse der Studie sollen in die Fernwärme-Bedarfsprognose einfließen und als Grundlage für Analysen und für strategische Entscheidungen dienen. Dies beinhaltet insbesonders die Plausibilisierung der von Wienenergie verwendeten Trendanalyse, die Bereitstellung von Referenztemperaturzeitreihen für definierte Teilgebiete der Stadt Wien und einen Endbericht.
Mitarbeiter*innen
Herbert Formayer
Assoc. Prof. Priv.Doz. Mag. Dr. Herbert Formayer
herbert.formayer@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81415
Projektleiter*in
17.06.2025 - 16.09.2025
Mimi Amaichigh
Mimi Amaichigh M.Sc.
mimi.amaichigh@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81437
Projektmitarbeiter*in
17.06.2025 - 16.09.2025
Philipp Maier
Dipl.-Ing. Philipp Maier
philipp.maier@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81414
Projektmitarbeiter*in
17.06.2025 - 16.09.2025