Greenflow - Grüne Wasserkraft durch optimierte Strömung
Abstract
Im Rahmen dieses Projekts werden innovative Folien mit einer Riplet-Oberfläche entwickelt und getestet, die in Wasserkraftwerken eingesetzt werden sollen, um deren Effizienz zu steigern. Das Ziel ist es, die Folien auf ihre Eignung hinsichtlich der Verhinderung von Algen-, Pilz- und Biofilmbildung zu untersuchen. Das ISIG übernimmt dabei die Aufgabe, geeignete Testmöglichkeiten zu etablieren und durchzuführen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Bewertung der Wirkung von in die Folienstrukturen integrierten antimikrobiellen Partikeln auf das Biofilmwachstum. Zudem wird geprüft, ob unerwünschte Substanzen aus den Folien oder dem verwendeten Kleber zur Befestigung der Folien ausgelaugt werden. Abschließend erfolgt ein Praxistest im Zulauf eines Wasserkraftwerks, bei dem Proben entnommen und analysiert werden, um festzustellen, ob es zu einer Biofilmbildung kommt.
Mitarbeiter*innen
Claudia Hledik
Dipl.-Ing. Claudia Hledik
claudia.hledik@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81112, 81120, 81121
BOKU Projektleiter*in
01.09.2025 - 31.08.2028
Patrick Arthofer
Patrick Arthofer MSc. PhD.
patrick.arthofer@boku.ac.at
Projektmitarbeiter*in
01.09.2025 - 31.08.2028
BOKU Partner
Externe Partner
KELAG-Kärntner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft
Partner
Joanneum Research Forschungsgesellschaft mbH
Partner
Bionic Surface Technologies GmbH
Koordinator
Global Hydro Energy GmbH
Partner