Auxin Signal Transduktion bei Arabidopsis thaliana.
Abstract
Das Pflanzenhormon Auxin spielt eine zentrale Rolle in der Wachstumsregulation und beeinflußt Zellteilung, Zellsteckung und Differenzierungsvorgänge. In diesem Projekt sollen Komponenten des Signal-Transduktion-Weges von Auxin aus Arabidopsis thaliana isoliert werden. Dafür wird ein durch Mutationsanalyse identifiziertes Gen (EIR1) verwendet, welches den Auxintransport in Wurzeln sowie deren Gravitropismus reguliert. Die molekulare und biochemische Analyse zeigt, daß EIR1 zur Familie der langesuchten Auxin-Efflux- Carrier gehört. Für die Isolation von Genen des Auxin-Signal-Transduktions-Weges wird ein genetischer Trick angewandt. Dabei wird die EIR1 Mutante, die auf Grund des Auxinmangels längere Wurzeln entwickelt, nochmals mutagenisiert. Mutationen in Regulatoren der Auxin-Signal- Übertragung sollten einen typischen Auxin-Phänotyp (verkürzte Zellen) aufweisen. Daher sollten Insertionsmutanten, die eine Reversion (Suppression) des eir1 Phänotyps bewirken, die Isolation und Charakterisierung dieser Regulatoren erleichtern.
Publikationen
Characterization of POM2, a gene involved in regulating cell expansion in Arabidopsis thaliana.
Autoren: Li, E and Hauser, M-T Jahr: 2002
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Characterization and Isolation of POM2 - a gene involved in the regulation of cell expansion in Arabidopsis thaliana
Autoren: Eryang, L Jahr: 2003
Diplomarbeit / Masterarbeit
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Mitarbeiter*innen
Marie-Theres Hauser
ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Marie-Theres Hauser
marie-theres.hauser@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-94240
Projektleiter*in
01.03.1999 - 31.08.2002
Christian Luschnig
Assoc. Prof. Dr. Christian Luschnig
christian.luschnig@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-94230
Projektmitarbeiter*in
01.03.1999 - 31.08.2002