Qualitative und quantitative Analyse der verschiedenen Proteinfraktionen des Weizenendosperms mittels Proteinelektrophorese
Abstract
Im vorliegenden Forschungsprojekt, das auf ein Vorgängerprojekt (FWF: P10200-ÖCH) aufbaut, sind folgende Untersuchungen geplant: 1) Elektrophoretische Analyse der Sublinien auf LMW-Glutenine und Gliadine sowie auf indirekte Qualitätsparameter, auf rheologische Eigenschaften des Teiges und auf Backvolumen. 2) Elektrophoretische Analyse der 1110 DH Linien hinsichtlich HMW- und LMW-Glutenin- sowie Gliadin-Bandenmuster. Zusammenstellung und Prüfung von monovariablen Linienpopulationen auf die Backqualität wie oben. 3) Densitometrische Analyse der Mengenverhältnisse der x und y Untereinheiten von HMW-Gluteninen in Sorten bzw. Zuchtstämmen, die identische Proteinbandenmuster, jedoch unterschiedliche Qualitätsparameter zeigen. 4) Untersuchung von in bezug auf die Translokation isogenen Linien auf Qualität und, in Feldversuchen, auf Leistungs- und Anpassungsfähigkeit.
Mitarbeiter*innen
Tamas Lelley
ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Tamas Lelley
Projektleiter*in
01.09.1993 - 31.01.1997