Entwicklung und Verbesserung bodenbiologischer Methoden.
Abstract
Bodenbiologie ist eine junge Wissenschaft, die in wenigen Jahrzehnten einen großen Wissensgewinn erarbeitet hat. Trotz dieser Dynamik sind viele der verwendeten Methoden veraltet und machen die Forschung auf aktuellen Gebieten oft schwierig. Das Langzeitprojekt 'Methodenentwicklung' soll v.a. für angewandte bodenbiologische Arbeiten Grundlagen liefern (z.B. Analyse und Monitoring anthropogener Veränderungen des Bodens). Bisherige Arbeiten: Quantifizierung der Konfidenz von Sammeldaten der Boden-Mesofauna (Schätzung von Abundanzen und Artenzahlen), Entwicklung einer Mischprobenmethode zur Steigerung der Konfidenz von Mesofauna-Sammeldaten, Mitentwicklung einer Methode zur Schätzung der Abundanz von Bodenwimpertierchen (Ciliophora), Quantifizierung des Volumsfehlers konventioneller Bodenbohrer (zur Beprobung der Mesofauna).
Publikationen
Entwicklung einer Mesokosmenmethode zur Untersuchung der Interaktionen zwischen Bodenmesofauna und Mikroflora im Freiland.
Autoren: Bruckner, A. Jahr: 1996
Dissertation
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Entwicklung eines Sammelkonzeptes für die Collembolenfauna von Dauerbeobachtungsflächen
Autoren: Scheibengraf, M. Jahr: 1997
Diplomarbeit / Masterarbeit
Optimierung des Extraktionsapparates für Bodentiere nach Macfadyen
Autoren: Zehetner, K. Jahr: 2002
Diplomarbeit / Masterarbeit
Nebenwirkungen der Formalinmethode zur Regenwurm-Extraktion aus dem Boden.
Autoren: Eichinger, E. Jahr: 2004
Diplomarbeit / Masterarbeit
Nebenwirkungen der Formalinmethode zur Regenwurmextraktion.
Autoren: Eichinger, E., Bruckner, A. Jahr: 2005
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Efficacy and side effects of five sampling methods for soil earthworms (Annelida, Lumbricidae).
Autoren: Coja, T; Zehetner, K; Bruckner, A; Watzinger, A; Meyer, E; Jahr: 2008
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Mikrokosmen / Mesokosmen - Versuch einer Begriffsbestimmung.
Autoren: Bruckner, A. Jahr: 1993
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Augers may bias field samples of soil mesofauna.
Autoren: Bruckner, A. Jahr: 1998
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Mitarbeiter*innen
Alexander Bruckner
ao.Univ.Prof. Mag.Dr.rer.nat. Alexander Bruckner
alexander.bruckner@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-83333
Projektleiter*in
01.01.1993 - 31.12.2008
Pascal Querner
Mag.Dr. Pascal Querner
pascal.querner@boku.ac.at
Projektmitarbeiter*in
01.01.1993 - 31.12.2008