Neue Lösungsansätze zur Gestaltung und Nutzung von Freileitungstrassen nach ökologischen und ökonmischen Gesichtspunkten - Projektteil: Waldbiotoppflege (Waldwirtschaft).
Projektleitung Voitleithner Johannes
Laufzeit 01.03.1998 bis- 30.11.1998
Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Programm keines
Geldgeber keiner
Kompetenzfelder
Abstract
Aufbauend auf waldbaulichen Untersuchungen wird der aktuelle Waldzustand auf drei Mustertrassen beschrieben und kurz- bis mittelfristige Prognosen für die weitere Bestandsentwicklung erstellt. Erarbeitung von Waldbiotoppflegeplänen mit dem Ziel einer ökologischen und ökonomischen Trasseninstandhaltung.
Schlagworte
Publikationen
Waldbiotoppflege (Waldwirtschaft).
Autoren: Hochbichler, E., Voithleitner, J. Jahr: 1998
Projektbericht
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Waldbiotoppflege (Waldwirtschaft).
Autoren: Hochbichler, E., Voitleithner, J. Jahr: 1999
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Mitarbeiter*innen
Eduard Hochbichler
Ao.Univ.-Prof.i.R. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Eduard Hochbichler
eduard.hochbichler@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-91321
Projektmitarbeiter*in
01.03.1998 - 30.11.1998
BOKU Partner
Externe Partner
WLM Tyrol - Vegetation Ecology and Environmental Planning
Partner
VetMed, Forschungsinstitut für Wildtierkunde und Ökologie
Partner
Verein für Ökologie und Umweltforschung
Partner
Forstliche Ausbildungsstätte Gmunden
Partner