K2CO3 als alternatives Auftaumittel: Einfluß auf Boden und Bewuchs. Langzeitstudie.
Abstract
Mit baumökologischen sowie bodenchemischen und -physikalischen Methoden werden verschiedene Teilaspekte der Auswirkungen des Einsatzes von Kaliumkarbonat als alternatives Auftaumittel, das im praktischen Winterdienst in Wiens Straßen bereits erprobt wird, überprüft. Erste Ergebnisse dieser Umweltverträglichkeitsprüfung im kontrollierten Boden- und Pflanzenexperiment sind ermutigend. In einer interdisziplinären Langzeitstudie soll sich zeigen, inwieweit die gewonnenen Ergebnisse auf Freilandbedingungen übertragbar sind.
Kaliumkarbonat als Auftaumittel. Bodenuntersuchungen an mit unterschiedlichen Baumarten bepflanzten Straßenzügen.
Autoren: Sieghardt, M., Goldemund, H., Wresowar, M. Jahr: 1994
Forschungsbericht (extern. Auftraggeber)
:Kaliumkarbonat als Tausalz: Auswirkungen auf Böden und Pflanzen - Ergebnisse einer Langzeitstudie.
Autoren: Sieghardt, M; Wresowar, M; Tartar, A Jahr: 1998
Journal articles
:Kaliumkarbonat als alternatives Auftaumittel: 8. Boden-, Lysimeter- und Blattuntersuchungen.
Autoren: Sieghardt, M., Wresowar, M. Jahr: 2000
Forschungsbericht (extern. Auftraggeber)
:Kaliumkarbonat als alternatives Auftaumittel. Bodenuntersuchungen, holzbiologische und dendroökologische Untersuchungen.
Autoren: Sieghardt, M., Wresowar, M., Sieghardt, H., Burggasser, E. Jahr: 1995
Forschungsbericht (extern. Auftraggeber)
:Kaliumkarbonat als alternatives Auftaumittel. Boden- und Lysimeteruntersuchungen, Saftstromparameter.
Autoren: Sieghardt, M., Wresowar, M. Jahr: 1998
Forschungsbericht (extern. Auftraggeber)
:Kaliumkarbonat als alternatives Auftaumittel. Boden-, Saftstrom- und Wasserhaushaltsuntersuchungen. Versuchsareal Donauinsel.
Autoren: Sieghardt, M., Wresowar, M., Tartar, A., Mayr, H. Jahr: 1996
Forschungsbericht (extern. Auftraggeber)
:Potassium carbonate as an alternative deicer: impact on soil properties and vegetation. Deicing and dustbinding - Risk to aquifers.
Autoren: Sieghardt, M., Wresowar, M., Tartar, A. Jahr: 1998
Conference & Workshop proceedings, paper, abstract
:Substitution of NaCl by the alternative deicer K<SUB>2</SUB>CO<SUB>3</SUB> - Effects on chemical soil properties.
Autoren: Sieghardt, M., Goldemund, H., Hackl, S. Jahr: 1999
Conference & Workshop proceedings, paper, abstract
:Kaliumkarbonat als alternatives Auftaumittel: Boden- und Blattuntersuchungen, Wirkung von NaCl und K<SUB>2</SUB>CO<SUB>3</SUB> Sprühlösungen, NaCl-Belastungen einer Baumallee am Währinger Gürtel.
Autoren: Sieghardt, M., Wresowar, M. Jahr: 1999
Forschungsbericht (extern. Auftraggeber)
:Aktuelle Untersuchungen über die Auswirkungen von Auftausalzen auf Böden.
Autoren: Sieghardt, M. Jahr: 2000
Chapter in collected volumes
:Anwendungskriterien für den Einsatz von Kaliumkarbonat als alternatives Auftaumittel: Interdisziplinäre Studie zur ökologischen Verträglichkeit.
Autoren: Albert, R., Sieghardt, M., Wresowar, M., Spadinger, K., Hartl, W. Jahr: 2000
Forschungsbericht (extern. Auftraggeber)
:
Mitarbeiter*Innen
Monika Sieghardt
Ass.Prof.i.R. Dr.phil. Monika Sieghardt
monika.sieghardt@boku.ac.at
Projektleiter*in
01.01.1991 - 31.12.2001
Martin Wresowar
Dipl.-Ing. Martin Wresowar
martin.wresowar@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-91244
Projektmitarbeiter*in
01.01.1991 - 31.12.2001
BOKU Partner
Externe Partner
Magistrat der Stadt Wien, Magistratsabteilung 22 - Umweltschutz
Partner
Universität Wien, Institut für Pflanzenphysiologie
Partner