Messung von Dampf-Flüssigkeits-Gleichgewichten von Gemischen bei Drücken bis zu 250 bar.
Abstract
Mit einer Hochdruckapparatur erfolgt die simultane Messung der Temperatur, des Drucks, der Siededichte und der Konzentrationen beider Phasen im Dampf-Flüssigkeits-Phasengleichgewicht. Die Dichtemessung erfolgt nach dem archimedischen Prinzip mittels einer Magnetschwebewaage,die Konzentrationsmessung mit einem Gaschromatographen.
Publikationen
High-pressure multiphase behaviour of ternary systems of carbon dioxide-water-polar solvent: Review and modeling with Peng-Robinson equation of state.
Autoren: Adrian, T., Wendland, M., Hasse, H., Maurer, G. Jahr: 1998
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Entwicklung und Validierung einer Methode zur Bestimmung des Wassergehaltes in gesättigter, komprimierter Luft mittels Gaschromatographie
Autoren: Koglbauer,G. Jahr: 2003
Diplomarbeit / Masterarbeit
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Aufbau und Inbetriebnahme einer Demonstrationsanlage zur Tiefkühlung von Stickstoff
Autoren: Klausgraber, B. Jahr: 2002
Diplomarbeit / Masterarbeit
Measurents of vapor pressures and saturates liquid densities of pure fluids with a new apparatus
Autoren: Saleh, B., Wendland, M. Jahr: 2005
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Mitarbeiter*innen
Martin Wendland
ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr. Martin Wendland
martin.wendland@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-89352
Projektleiter*in
01.10.1996 - 30.09.2010
Johann Fischer
em.o.Univ.Prof. Dr. Johann Fischer
johann.fischer@boku.ac.at
Projektmitarbeiter*in
01.10.1996 - 30.09.2010