Osterweiterung und Gemeinsame Agrarpolitik - Politikoptionen und Konsequenzen.
Abstract
Methodischer Ansatz: Ausgewertet wird zunächst die agrarpolitischen Literatur, wobei die wichtigsten Argumentationslinien in Wissenschaft und Politik nachgezeichnet und analysiert werden sollen. Analysiert wird auch die Außenhandelsentwicklung gegenüber den MOEL. Zur Ergänzung dieser Arbeiten wird ein einfaches Simulationsmodell entwickelt. Es dient in erster Linie der konsistenten Abbildung der Agrarmärkte, der maßgeblichen agrarwirtschaftlichen Trends sowie der wichtigsten agrarpolitischen Instrumente. Das Modell ist policy-orientiert. Es kennt mehrere Produkte und Regionen. Simulationsrechnungen können über eine Abfolge mehrerer Jahre vorgenommen werden. Für die einzelnen Produkte werden partielle Marktgleichgewichte errechnet, wobei Substitutionsbeziehungen zwischen Agrarprodukten berücksichtigt werden. Es erfaßt keine bilateralen Ex- und Importe, sondern lediglich Nettoexporte.
Publikationen
Der österreichische Agrarhandel mit Osteuropa 1988 bis 1997.
Autoren: Kniepert, M., Hofreither, M. F. Jahr: 1998
Projektbericht
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Aufbereitung und Vergleich von Daten aus SPEL und FAOSTAT.
Autoren: Kniepert, M Jahr: 1997
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Osterweiterung und Gemeinsame Agrarpolitik - Politikoptionen und Konsequenzen.
Autoren: Kniepert, M., Hofreither, M. F. Jahr: 1996
Projektbericht
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:AGTRACES - Ein Informations- und Simulationssystem zur Untersuchung agrarpolitischer Optionen im Hinblick auf die Osterweiterung der EU.
Autoren: Kniepert, M., Hofreither, M. F. Jahr: 1999
Projektbericht
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Mitarbeiter*innen
Markus Hofreither
o.Univ.Prof.i.R. Mag.Dr. Markus Hofreither
markus.hofreither@boku.ac.at
Projektleiter*in
01.01.1996 - 31.12.1999
Martin Kniepert
Dipl.-Vw.Dr. Martin Kniepert
martin.kniepert@boku.ac.at
Projektmitarbeiter*in
01.01.1996 - 31.12.1999