Waldbauliche Behandlung/Sanierung geschädigter, sekundärer Schwarzkiefernwälder auf Flugerde(sand)böden im Marchfeld.
Projektleitung Hochbichler Eduard
Laufzeit 01.08.1996 bis- 30.11.2001
Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Programm keines
Geldgeber keiner
Kompetenzfelder
Abstract
Zielsetzung: Erarbeitung bestandesbezogener, waldbaulicher Behandlungskonzepte für eine nachhaltige, ökologische Stabilisierung geschädigter, sekundärer Schwarzkiefernbestände. Ökologische und ökonomische Beurteilung von Sanierungsmaßnahmen. Methodik: Anlage von Versuchsflächen (-pflanzungen) in den vorherrschenden, charakteristischen Bestandestypen (Laubmischwald-Aufforstungen, Laubholz-Voranbau/-Unterbau, Naturverjüngung), Untersuchungen der Bestandes- und Verjüngungsdynamik, standörtlich-vegetationskundliche Charakterisierung, Prüfung verschiedener waldbautechnischer Verfahren.
Schlagworte
Mitarbeiter*innen
Eduard Hochbichler
Ao.Univ.-Prof.i.R. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Eduard Hochbichler
eduard.hochbichler@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-91321
Projektleiter*in
01.08.1996 - 30.11.2001