Ökomorphologische Datenbank zur 'Flora von Österreich'.
- Boden und Landökosysteme
- Lebensraum und Landschaft
- Forschungscluster "Landschaft & Entwicklung"
- Forschungscluster "Pflanzen"
Abstract
Aufbau der Struktur einer Datenbank für die Erfassung ökomorphologischer Merkmale der österreichischen höheren Pflanzen u.a. zur formalisierten Ableitung von Wuchsformtypen.
Publikationen
Über die Wuchsform von Plantago atrata Hoppe ssp. atrata.
Autoren: Karrer, I; Karrer, G Jahr: 1995
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Beiträge zu Wuchsform und Populationsaufbau mitteleuropäischer Geum-Arten.
Autoren: Karrer, G. Jahr: 1996
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Wuchsstrategien mitteleuropäischer Wiesenpflanzen.
Autoren: Karrer G., Graf A., Popp M., Schafellner C. Jahr: 1998
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Handbuch der Segetalpflanzen Mitteleuropas
Autoren: Kästner, A., Jäger, E., Schubert, R., unter Mitarbeit von Braun, U., Feyerabend, G., Karrer, G., Seidel, D., Tietze, F. & Werner, K. Jahr: 2001
Monographie
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Life history traits of Pimpinella saxifraga in a nutrient poor meadow nearby Vienna
Autoren: Tüchler, A., Karrer, G. Jahr: 2001
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Beobachtungen zur Wuchsform von Phyteuma ovatum Honck. in Südkärnten
Autoren: Karrer, G; Gawalowksi, G Jahr: 2000
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Plant architecture in Gentiana – a source for taxonomy and evolutionary biology
Autoren: Karrer, G., Davitashvili, N. Jahr: 2005
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Morphometric characters serve as functional traits in the context of different degrees of abandonment in nutrient poor wet meadows (Molinietum)
Autoren: Milakovic. I., Karrer, G. Jahr: 2008
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:The fate of Senecio aquaticus seeds
Autoren: Bassler, G., Karrer, G., Kriechbaum, M. Jahr: 2010
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Über die Wuchsform von Geum rivale L.
Autoren: Hartl, A; Karrer, G Jahr: 1995
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Der Zusammenhang zwischen Wuchsform und ökologischer Nische am Beispiel von Scrophularia juratensis Schleich.
Autoren: Klug, B; Scharfetter, G; Karrer, G Jahr: 1995
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Wuchsformstudien in den Gattungen Geum und Gentiana.
Autoren: Karrer, G. Jahr: 1995
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Scrophularia juratensis Schleich. übersiedelt... (Rekonstruktionsversuch der Etablierungsphase).
Autoren: Klug, B., Karrer, G., Scharfetter, G. Jahr: 1996
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Ökomorphologische Analyse mitteleuropäischer Pflanzenarten - Wuchsformstudien in den Gattungen Geum und Gentiana.
Autoren: Karrer, G Jahr: 1996
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Patterns of humus forms and vegetation in managed Norway Spruce ecosystems at Hochwechsel (Austria).
Autoren: Karrer, G; Englisch, M Jahr: 1998
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Vegetationsökologische Untersuchungen am IM Standort Zöbelboden: Kombinierte Humus/Vegetationsaufnahmen zur Erfassung korrelierter Veränderungen.
Autoren: Karrer, G. Jahr: 1997
Projektbericht
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:The humus from patterns in Norway Spruce ecosystems at Hochwechsel.
Autoren: Karrer, G., Englisch, M. Jahr: 1996
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Übersicht der Wuchsformtypen als Grundlage für deren Erfassung in der Flora von Österreich
Autoren: Kästner, A., Karrer, G. Jahr: 1995
Monographie
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Assessment of life history traits for the management of rare and endangered Saxifraga species from Austria by detailed ecomorphological analysis
Autoren: Selinger, D., Karrer, G. Jahr: 2001
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Über die Wuchsform von Phyteuma ovatum (Campanulaceae)
Autoren: Gawalowksi, G; Karrer, G Jahr: 2001
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Wuchsformstudien bei Wiesenpflanzen als Beitrag zum Verständnis von Struktur und Dynamik in Wiesenökosystemen (Kurzfassung)
Autoren: Karrer, G Jahr: 2000
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Utilisation of spatiotemporal gaps in meadows by different types of clonal growth
Autoren: Karrer, G., Steiner, H. Jahr: 2003
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Population biology and life history of the poisonous grassland plant Senecio aquaticus
Autoren: Bassler, G., Karrer, G. Jahr: 2008
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Mitarbeiter*innen
Gerhard Karrer
Ao.Univ.-Prof.i.R. Mag.rer.nat. Dr.rer.nat. Gerhard Karrer
gerhard.karrer@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-83119
Projektleiter*in
01.04.1998 - 30.06.2006
BOKU Partner
Externe Partner
Dr. Arndt Kästner
Partner
Dipl.-Ing. Alois Graf
Partner