Reaktionen der Erreger von Zweig- und Aststerben an Picea abies auf Sanierungsmaßnahmen.
Abstract
Für das von pflanzenparasitischen Pilzen verursachte Zweig- und Aststerben an Fichte (Picea abies (L.) Karst.) sollen die Auswirkungen von Sanierungsmaßnahmen untersucht werden. Konkret soll für die drei Pilzarten Sirococcus strobilinus, Pezicula livida und Macrophoma sp. geprüft werden, ob eine Abhängigkeit der Pathogenität dieser Pilze von unterschiedlichen Ernährungs- und Streßzuständen der Wirtsbäume besteht. Dazu sind neben einer Virulenzbeurteilung der einzelnen Pilzarten genaue Untersuchungen über die Topographie und Histopathologie der Pilzinfektionen sowie der Infektionssukzession notwendig.
Publikationen
The severity of Sirococcus shoot blight in mature Norway spruce stands with regard to tree nutrition, topography and stand age.
Autoren: Anglberger, H., Halmschlager, E. Jahr: 2003
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Preliminary results on the infection biology of Sirococcus conigenus on Norway spruce seedlings.
Autoren: Mottinger-Kroupa, S., Niederwolfsgruber, M., Halmschlager E. Jahr: 2000
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Sirococcus conigenus - a fungus contributing to shoot dieback and top Dying of Norway spruce in Austria.
Autoren: Halmschlager, E., Neumüller, A., Anglberger, H. Jahr: 1998
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:The impact of Sirococcus shoot blight on the development and growth of Norway spruce (Picea abies [L. ] Karst.) in young plantations.
Autoren: Halmschlager, E., Gabler, A., Andrae, F. Jahr: 2000
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Nutritional status of mature Norway spruce related to infection by Sirococcus shoot blight.
Autoren: Anglberger, H., Sieghardt, M., Katzensteiner, K., Halmschlager, E. Jahr: 2002
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Sporothrix inflata, a root-inhabiting fungus of Quercus robur and Q. petraea.
Autoren: Halmschlager, E; Kowalski, T Jahr: 2003
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Düngung - eine geeignete Maßnahme gegen das Fichten-Triebsterben?
Autoren: Anglberger, H; Jandl, R; Reh, M; Halmschlager, E Jahr: 2003
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Effect of fertilisation on the resistance of spruce seedlings to shoot dieback caused by Sirococcus conigenus.
Autoren: Anglberger, H., Halmschlager, E., Hietz, P., Mattanovich, J. Jahr: 2002
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Phylogeographic variation among isolates of the Sirococcus conigenus P group
Autoren: Konrad, H; Stauffer, C; Kirisits, T; Halmschlager, E Jahr: 2007
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Mitarbeiter*innen
Erhard Halmschlager
ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Erhard Halmschlager
erhard.halmschlager@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-91620
Projektleiter*in
01.06.1997 - 30.09.2001
BOKU Partner
Externe Partner
Biologische Bundesanstalt, Braunschweig
Prof. Dr. Alfred Wulf
Partner
Academy of Agriculture, Department of Forest Pathology
Prof. Dr. Tadeusz Kowalski
Partner