Biogene Emissionen klimarelevanter Gase aus der Landwirtschaft
Abstract
Die EU Concerted Action behandelt direkt klimarelevante Emissionen aus der Landwirtschaft (N2O, CH4, CO2) und Emissionen indirekt klimawirksamer Gase (NH3, NO). 10 europäische Länder sind beteiligt: Schweden, Finnland. Dänemark, Großbritannien, Niederlande, Frankreich, Deutschland, Österreich, Italien und Schweiz. Im Rahmen des Projektes werden Daten zu Emissionsmessungen und Emissionsfaktoren gesammelt. Derzeit angewendete Meßtechniken werden beschrieben und bewertet, um daraus Anforderungen an geeignete Meßtechniken abzuleiten. Eine europaweit einheitliche Methode zur Durchführung der Emissionsinventuren soll entwickelt werden.
Publikationen
European Biogas Initiative to improve the yield of agricultural biogas plants (EU-Agro Biogas).
Autoren: Amon, T., Amon, B., Machmüller, A., Hopfner-Sixt K., Kryvoruchko V., Bodiroza, V. Jahr: 2006
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Research for climate protection-technological options for mitigation (Reclip:tom).
Autoren: Amon, B., Fröhlich, M., Ramusch, M., Winiwarter W. Jahr: 2006
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:NH3 and GHG emissions from a straw flow system for fattening pigs: housing, and manure storage.
Autoren: Amon, B., Kryvoruchko, V., Fröhlich, M., Amon, T., Pöllinger, A., Mösenbacher, I., Hausleitner, A. Jahr: 2006
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Mitarbeiter*innen
Barbara Amon
Priv.Doz.Dr. Barbara Amon
barbara.amon@boku.ac.at
Projektleiter*in
01.01.1997 - 31.12.1999
BOKU Partner
Externe Partner
Bundesanstalt für Landtechnik, Abteilung Landtechnische Forschung
Partner
Universität Stuttgart, Institut für Energiewirtschaft und rationelle Energieanwendung (IER)
Annette Freibauer
Koordinator