Entwicklung eines nationalen Zuchtprogrammes für die Fleischrinderzucht.
Abstract
Durch eine Vereinheitlichung des Erhebungssystems in der Fleischrinderzucht auf Bundesländer- bzw. Rassenebene sollen Möglichkeiten für gemeinsame Strukturen geschaffen werden, um darauf aufbauend verschiedene geeignete Leistungsprüfverfahren zu entwickeln. Verschiedene Alternativen der Leistungsprüfung sollen im Rahmen von Zuchtplanungsrechnungen hinsichtlich ihrer Effizienz bezüglich des Zuchtfortschrittes überprüft und beurteilt werden. Ein wesentliches Ziel dieses Projektes ist die Schaffung der Voraussetzungen für eine routinemäßige elektronische Datenerfassung durch die Kontrollorgane, die Übermittlung dieser Daten an eine zentrale Stelle, die ZAR, sowie die Verwertung der Daten im Rahmen der Zuchtwertschätzung.
Publikationen
- Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Die Zuchtwertschätzung in Österreich - der Wert der Rinder.
Autoren: Fürst-Waltl, B Jahr: 2000
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Zuchtwerte für die Gebrauchskreuzung.
Autoren: Fürst-Waltl, B Jahr: 2000
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Leistungsprüfung und Zuchtwertschätzung: Hilfsmittel oder unnötige Bürokratie?
Autoren: Fürst-Waltl, B. Jahr: 2000
Populärwissenschaftlicher Beitrag
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Genetik für die Mutterkuhhaltung.
Autoren: Fürst-Waltl, B. Jahr: 2000
Populärwissenschaftlicher Beitrag
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Increasing the efficiency of Austrian Beef Cattle Breeding Programs.
Autoren: Fürst-Waltl, B., Willam, A., Sölkner, J. Jahr: 2001
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Zur Zucht gehören Leistungsprüfungen.
Autoren: Fürst-Waltl, B Jahr: 2001
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Es geht weiter aufwärts in der Fleischrinderzucht.
Autoren: Fürst-Waltl, B Jahr: 2001
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Entwicklung eines nationalen Zuchtprogrammes für die Fleischrinderzucht.
Autoren: Fürst-Waltl, B., Sölkner, J., Willam, A. Jahr: 2001
Projektbericht
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Optimization of a specialized beef breeding program with a crossbreeding component
Autoren: Fürst-Waltl, B., Willam, A., Sölkner, J. Jahr: 2002
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Mitarbeiter*innen
Johann Sölkner
Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Johann Sölkner
johann.soelkner@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-93201, 93231
Projektleiter*in
01.05.1997 - 31.12.2000
Birgit Fürst-Waltl
Priv.-Doz. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Birgit Fürst-Waltl
birgit.fuerst-waltl@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-93233
Projektmitarbeiter*in
01.05.1997 - 31.12.2000
Alfons Willam
Assistenzprofessor Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Alfons Willam
alfons.willam@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-93222
Projektmitarbeiter*in
01.05.1997 - 31.12.2000
BOKU Partner
Externe Partner
Zentrale Arbeitsgemeinschaft österreichischer Rinderzüchter
Partner
ARGE österreichischer Fleischrinderzüchter
DI Ernst Grosshagauer
Partner
Verband Fleischrinderzüchter Steiermark
Partner