Besuchermonitoring im Nationalpark Donau Auen
Abstract
Über die tatsächliche Art und Dauer der Inanspruchnahme des Naturraumes durch Freizeitaktivitäten liegen für den NÖ-Nationalparkteil keine systematisch erhobenen Daten vor. Der Bedarf nach qualitativen, quantitativen und raumbezogenen Daten zum Besucheraufkommen ist insbesondere für die Bereiche mit hohem Besucheraufkommen und für die Konfliktzonen offenkundig. Ziel der Arbeit ist es daher Grundlagen für die Managementplanung des Nationalpark Donau Auen zu schaffen. Mittels verschiedener Erhebungsmethoden werden Aspekte der Erholungsnutzung im niederösterreichischen Gebiet des Nationalpark Donau Auen erfaßt. Schwerpunkte sind Besucherzählungen und -beoachtungen mittels Videokamera, Lichtschranken und persönlichen Zählungen sowie Nutzerbefragungen und Erfassung von Besucherrouten. Die Besuchererfassung wird Daten zu folgenden Fragestellungen liefern: ¿ zeitliche Verteilung der Besucher (zu welcher Jahreszeit, Wochen- und Tagesgang etc.), ¿ räumliche Verteilung der Besucher (Aufkommensschwerpunkte; Wegrelationen), ¿ Quantität der Besucherströme an den einzelnen Aufnahmestandorten (Anzahl, Gruppengröße), ¿ Qualität der Besucherstruktur (Nutzerart, Herkunftsort, Motivation, Erwartungshaltung etc.).
Publikationen
Besucherstromanalyse für den Wiener Anteil am Nationalpark Donau-Auen, Bereich Lobau.
Autoren: Arnberger, A., Brandenburg, C., Cermak, P., Hinterberger, B. Jahr: 2000
Projektbericht
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Besuchermonitoring im Nationalpark Donau-Auen, Niederösterreichischer Anteil
Autoren: Arnberger, A., Brandenburg, C. Jahr: 2002
Projektbericht
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Besuchermonitoring und Besuchermanagement
Autoren: Arnberger Arne Jahr: 2002
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Video Monitoring Visitors in Protected Areas
Autoren: Eder, R., Arnberger, A. Jahr: 2003
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Disturbance of Avifauna caused by Water Sports Activities in Austria's Danube Floodplains National Park
Autoren: Wagner S., Sterl P., Arnberger A. Jahr: 2003
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Leisure and recreation activities in protected areas: monitoring and modelling visitor demands and visitor flows
Autoren: Arnberger, A., Brandenburg, C. Jahr: 2004
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Video monitoring forest visitors: An approach to gain more insightful data
Autoren: Arnberger, A; Brandenburg, C Jahr: 2005
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Analysis of Route Profiles in Recreational Areas Using Topology, Geometry and Environmental Attributes
Autoren: Taczanowska, K., Muhar, A., Arnberger, A. Jahr: 2005
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Erfassung von Tourismusströmen in Schutzgebieten
Autoren: Arnberger, A., Brandenburg, C., Muhar, A. Jahr: 2005
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Exploring Spatial Behaviour of Individual Visitors in Peri-Urban Recreational Areas -GIS-based Analysis of Route Profiles
Autoren: Taczanowska, K., Arnberger, A., Muhar, A. Jahr: 2006
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Der Nationalpark als Wohnumfeld und Naherholungsgebiet - Ergebnisse der Besucherstromanalyse im Wiener Anteil des NAtionalpark Donau-Auen
Autoren: Arnberger, A; Brandenburg, C Jahr: 2001
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Internationale Entwicklungen im Besuchermonitoring – Ein Überblick
Autoren: Arnberger, A. Jahr: 2007
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Besuchermanagement aus internationaler Sicht - Ein Überblick über Forschungen und Anwendungen
Autoren: Arnberger, A. Jahr: 2013
Originalbeitrag in Sammelwerk
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Linking urban outdoor recreation with health benefits on a city scale level – a first approach
Autoren: Arnberger, A Jahr: 2019
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:GIS-Supported Network Analysis of Visitor Flows in Recreational Areas.
Autoren: Hinterberger, B., Arnberger, A., Muhar, A. Jahr: 2002
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Conservation Areas Close to Conurbations - Does Eco-tourism Has A Chance? The Danube Floodplains National Park, Austria.
Autoren: Arnberger, A., Brandenburg, C., Muhar, A. Jahr: 2002
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Radfahrerfrequenzen im Nationalpark Donauauen; Besuchermonitoring im Nationalpark Donau-Auen, Niederösterreichischer Anteil.
Autoren: Arnberger A., Brandenburg C. Jahr: 2001
Projektbericht
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Video monitoring visitors: Where do we go from here?
Autoren: Ivy, M., Arnberger, A. Jahr: 2002
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:A National Park At The Outskirts Of A Big City - A Challenge For The Management And Monitoring Of Visitors
Autoren: Arnberger, A., Brandenburg, C. Jahr: 2003
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Monitoring recreational use as decision support for multiple purpose forestry
Autoren: Arnberger, A., Brandenburg, C., Muhar, A. Jahr: 2003
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Monitoring options for visitor numbers in national parks and natural areas
Autoren: Cessford, G; Muhar, A Jahr: 2003
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Visitor monitoring methods for managing public use pressures in the Danube Floodplains National Park, Austria
Autoren: Arnberger, A; Hinterbergger, B Jahr: 2003
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Methoden des Besuchermonitorings und Fallbeispiele aus dem Nationalpark Donau-Auen, Österreich
Autoren: Arnberger, A., Brandenburg, C. Jahr: 2003
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Comparing recreational use pattern in Viennese urban and suburban forests
Autoren: Arnberger, A., Brandenburg, C., Eder, E. Jahr: 2005
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Evaluating visitor-monitoring techniques: a comparison of counting and video observation data.
Autoren: Arnberger, A; Haider, W; Brandenburg, C Jahr: 2005
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Visitor Management and Visitor Monitoring
Autoren: Arnberger, A. Jahr: 2002
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Gestion et monitoring de l'accueil des visiteurs
Autoren: Arnberger, A. Jahr: 2002
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Monitoring of visitor flows and visitor needs as a basis for protected area management
Autoren: Muhar, A., Arnberger, A., Brandenburg, C. Jahr: 2005
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Dog walkers as management challenge in urban forests
Autoren: Arnberger, A., Brandenburg, C. Eder, R. Jahr: 2005
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Hunde als Herausforderung für das Schutzgebietsmanagement
Autoren: Arnberger, A., Brandenburg, C., Muhar, A., Eder, R. Jahr: 2005
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Besuchererfassungstechnologien als Beitrag für eine nachhaltige Erholungsgebiets- und Stadtentwicklung
Autoren: Arnberger, A., Brandenburg, C., Muhar, A. Jahr: 2006
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Kanufahrer und ihre Präferenzen für Besucherzahlen - Untersuchungen zur Erholungsqualität im Nationalpark Donau-Auen, Österreich
Autoren: Sterl, P; Wagner, S; Arnberger, A Jahr: 2006
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Recreation use of urban forests: An inter-area comparison
Autoren: Arnberger, A Jahr: 2006
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Past on-site experience, crowding perceptions, and use displacement of visitor groups to a peri-urban national park.
Autoren: Arnberger, A; Brandenburg, C; Jahr: 2007
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Zu viel Adrenalin für zu wenig Natur? Über die Vereinbarkeit von Extremsport, Abenteuertourismus und Naturschutz
Autoren: Eder, R; Arnberger, A Jahr: 2012
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Lenkung von Besucherströmen aus Sicht der Erholungsplanung – Ein Überblick
Autoren: Arnberger, A. Jahr: 2015
Originalbeitrag in Sammelwerk
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Mitarbeiter*innen
Christiane Brandenburg
ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Christiane Brandenburg
christiane.brandenburg@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-85312
Projektleiter*in
01.06.2000 - 31.12.2001
Arne Arnberger
Assoc. Prof. Dr. Arne Arnberger
arne.arnberger@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-85311
Projektmitarbeiter*in
01.06.2000 - 31.12.2001