Netzknoten Klima-, Klimafolgen- und Atmosphärische Umweltforschung, Österreichisches Netzwerk Umweltforschung
Abstract
Die Basis des gegenständlichen Projektes bilden Aufgaben im Rahmen des Österreichischen Netzwerkes Umweltforschung und dient zur Verbesserung der Einbindung nationaler Forschung in internationale Forschungsaktivitäten. Die Erreichung dieser Ziele wird übr eine flexible Organisationsstruktur angestrebt, zusammengesetzt aus Vertretern unterschiedlicher Disziplinen aus dem Bereich der Umweltforschung. Das Institut für Meteorologie ud Ühysik betreut bereits seit Entstehung des ÖNUF den Netzknoten Klima-, Klimafolgen- und Atmospährische Umweltforschung und wird im Rahmen dieses Projekts in Zukunft folgende Aufgaben wahrnehmen: A) Erweiterung der Netzknotenaktivitäten zur Umsetzung des im Rahmen des Projektes "Austrian Climate Programme" definierten Konzeptes für ein Informations- und Koordinationszentrum für Klima- und Klimafolgenforschung für Österreich, B) Umsetzung des im Rahmen des "Austrian Climate Programme" definierten Forschungsschwerpunktes für die Klima- und Klimafolgenforschung in Österreich.
Mitarbeiter*innen
Helga Kromp-Kolb
em.o.Univ.Prof. Dr.h.c. Helga Kromp-Kolb
helga.kromp-kolb@boku.ac.at
Projektleiter*in
05.01.2000 - 31.12.2001