Bestimmung von anthropogenem und geogenem Blei in Bodenprofilen mittels Bleiisotopenverhältnismessungen mit hochauflösender induktiv gekoppelter Plasma Massenspektrometrie (HR-ICPMS)
Projektleitung Prohaska Thomas
Laufzeit 31.10.1998 bis- 31.05.1999
Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Programm keines
Geldgeber Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF)
Kompetenzfelder
Abstract
Ziel des Projekts ist die Bestimmung von Bleiisotopenverhältnissen (206/207) in verschiedenen Bodenprofilen im Günser Gebirge (Burgenland). Bei ersten Messungen wurde eine unerwarteten Bleiakkumulation in großer Tiefe festgestellt. Da Blei in den letzten Jahren als Antiklopfmittel in Benzin zum Einsatz kam ist mit Hilfe der Isotopenverhältnismessungen abzuklären ob die Akkumulation aus dieser Quelle stammt oder ob andere geologische Phänomene dafür verantwortlich sind.
Schlagworte
Mitarbeiter*innen
Thomas Prohaska
ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr.techn. Thomas Prohaska
Projektleiter*in
31.10.1998 - 31.05.1999
Gerhard Josef Stingeder
Gerhard Josef Stingeder
gerhard.stingeder@boku.ac.at
Projektmitarbeiter*in
31.10.1998 - 31.05.1999