COST-Aktion E3: Beitrag der Forstwirtschaft zur Entwicklung des ländlichen Raumes Arbeitsgruppe 3: Die Rolle des Waldes für den Schutz ländlicher Berggebiete - Evaluierung der forstpolitischen Maßnahmen
Projektleitung Glück Peter
Laufzeit 01.01.1994 bis- 31.12.1997
COST-Projekt (Forschungsprojekt ohne SAP-Innenauftrag)
Programm keines
Geldgeber keiner
Kompetenzfelder
Abstract
Es werden die politischen Instrumente zur Sicherstellung resistenter und resilienter Schutzwälder in ländlichen Berggebieten durch vergleichende Länderanalysen evaluiert. Folgende Länder werden in die Untersuchung einbezogen: Österreich, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Italien, Slowenien und Schweiz.
Schlagworte
Publikationen
Evaluation of policy instruments for protective forest management in Austria.
Autoren: Weiss, G Jahr: 2000
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Comparative Analysis of Mountain Forest Policies in Europe. An application of RAGIN's qualitative comparative analysis approach.
Autoren: Ottitsch, A., Weiss, G. Jahr: 2000
Originalbeitrag in Sammelwerk
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Mitarbeiter*innen
Peter Glück
o.Univ.Prof.i.R. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Peter Glück
Projektleiter*in
01.01.1994 - 31.12.1997
BOKU Partner
Externe Partner
INRA, Station d'Economie et Sociologie Rurales
Partner
National Agricultural Research Foundation (NAGREF)
Partner
Swiss Federal Institute of Technology Zurich, Department Wald- und Holzforschung
Partner
University of Ljubljana, Department of Forestry
Partner
University of Florence, Department of Forestry
Partner
Universität München, Institut für Forstpolitik und Forstgeschichte
Partner