Monitoring der Restrukturierungsmaßnahmen an der Sulm/Stmk
Abstract
Ein rd. 4 km lange Flussstrecke der Sulm wurde zwischen 1998-2000 im Zuge von Hochwasserschutzmaßnahmen nach v.a. fischökologischen Gesichtspunkten umgestaltet. Im Rahmen des gegenständlichen Monitoring-Projektes werden die unterschiedlichen Gestaltungsmaßnahmen hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf Habitatverhältnisse und Fischfauna über einen Zeitraum von 3 Jahren untersucht.
Publikationen
Monitoring ökologisch orientierter Hochwasserschutzmaßnahmen an der Sulm/Stmk., Arbeitspaket: Lebensraum & Fischfauna
Autoren: Zitek, A., Unfer, G., Wiesner, C., Fleischanderl, D., Muhar, S. Jahr: 2004
Projektbericht
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Ecologically orientated flood control management at a lowland river: Leitbild-orientated measures and their influence on habitat and fish. Proceedings of the 10th Kongress - INTERPRAEVENT Riva del Garda, Trient Italy 24. – 27.05.04
Autoren: Zitek, A., Fleischanderl, D., Unfer, G., Eisner, A., Baumann, N., Hornich, R., Muhar, S., Jungwirth, M. Jahr: 2004
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Mitarbeiter*innen
Mathias Jungwirth
em.o.Univ.Prof. Dr.phil. Mathias Jungwirth
mathias.jungwirth@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81250
Projektleiter*in
01.01.2000 - 31.12.2003
Susanne Muhar
Ao.Univ.-Prof.i.R. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Susanne Muhar
susanne.muhar@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81210
Projektmitarbeiter*in
01.01.2000 - 31.12.2003
Günther Unfer
Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Günther Unfer
guenther.unfer@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81213
Projektmitarbeiter*in
01.01.2000 - 31.12.2003
Andreas Zitek
Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Andreas Zitek MSc.
andreas.zitek@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-31212
Projektmitarbeiter*in
01.01.2000 - 31.12.2003