Abschätzung der Verjüngungssituation in Mischbeständen
Abstract
Ein schwer zu bearbeitendes Teilgebiet der Waldwachstumsprognose ist die Erfassung und Beschreibung von Waldverjüngungsprozessen. Mit dem Übergang vom Altersklassenwald hin zum ungleichaltrig-gemischten Wald ist eine realistische Abschätzung der Waldverjüngung im Sinne der Nachhaltigkeitssicherung wesentlich komplexer geworden. Üblicherweise werden Bäume unterhalb einer bestimmten Höhe bzw. eines bestimmten Brusthöhendurchmessers als Verjüngung bezeichnet, während alle anderen Individuen dem "Oberbestand bzw. Bestand" zugeordnet werden. Ziel dieses Vorschungsvorhabens ist die Erstellung eines Algorithmus zur Abschätzung der Verjüngungssituation am Beispiel des Lehrforstes der Universität f. Bodenkultur. Nach Auswahl der geeigneten statistischen Methode zur Abschätzung des Ankommens und der Entwicklung der Waldverjüngung soll dieses implementiert werden.
Publikationen
Ankommen und Wachstum von Naturverjüngung in Mischbeständen
Autoren: Kindermann, G; Hasenauer, H; Gasch, J Jahr: 2002
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Mitarbeiter*innen
Josef Gasch
Oberrat Dipl.-Ing.Dr. Josef Gasch
Tel: +43 2626 81403-14
Projektleiter*in
01.07.2000 - 31.12.2002
Hubert Hasenauer
Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.nat.techn. DDr.h.c. Hubert Hasenauer
hubert.hasenauer@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-91301, 91311
Projektmitarbeiter*in
01.07.2000 - 31.12.2002