Die Bedetung von Kavitationen in Blattxylem für die Regulation des Öffnungszustandes der Spaltöffnungen.
Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Programm keines
Geldgeber keiner
Kompetenzfelder
Abstract
An verschiedenen Pflanzenarten der gemäßigt submediterranen Zone (Karst bei Triest), der mediterranen Macchie Siziliens wie auch mitteleuropäischer (Wald)Standorte wurde die Beziehung zwischen Kavitationsschwellen in Blatt und Stamm und dem Spaltöffnungsverhalten untersucht.
Mitarbeiter*innen
Hanno Richter
em.o.Univ.Prof. Dr.phil. Hanno Richter
hanno.richter@boku.ac.at
Projektleiter*in
01.01.1999 - 31.12.2000
Peter Hietz
Univ.Prof. Mag.rer.nat. Dr.rer.nat. Peter Hietz
peter.hietz@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-83110
Projektmitarbeiter*in
01.01.1999 - 31.12.2000
Silvia Kikuta
Ao.Univ.-Prof.i.R. Dr.phil. Silvia Kikuta
silvia.kikuta@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-83115
Projektmitarbeiter*in
01.01.1999 - 31.12.2000
BOKU Partner
Externe Partner
Università degli Studi di Trieste
Partner
University of Messina, Institute for Botany
Partner