Phytophthora-Erkrankung der Eichen in Österreich - Feld- und Laboruntersuchungen basierend auf den Ergebnissen des Forschungsprogramms FIW II-Eiche
Abstract
Phytophthora bedingte Wurzelschäden spielen in weiten Bereichen Europas offenbar eine entscheidende Rolle im Krankheitsgeschehen des ¿Eichensterbens¿. Nachdem nun auch in Österreich erstmals Phytophthora-Arten aus Bodenproben und Feinwurzeln erkrankter Eichenbestände isoliert werden konnten, sollen die begonnenen Untersuchungen im Rahmen des vorliegenden Projektes auf insgesamt 60 Standorte ausgedehnt werden, für die bereits Erhebungsdaten aus dem Forschungsprogramm FIW II vorliegen. Neben der Erfassung des Ausmaßes der Phytophthora-Erkrankung in geschädigten Eichenbeständen in Österreich, der beteiligten Phytophthora-Arten und deren geographischen Verbreitung, lassen sich somit auch Korrelationen zu edaphischen und hydrologischen Parametern herstellen. Die Untersuchung soll somit auch kausalanalytische Schlüsse in Hinblick auf die Variation, Verbreitung sowie der Rolle der Phytophthora-Arten im Eichensterbensyndrom zulassen.
Publikationen
First confirmation of Phytophthora quercina on oaks in Asia.
Autoren: Balci, Y; Halmschlager, E Jahr: 2002
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Incidence of Phytophthora species in oak forests in Austria and their possible involvement in oak decline.
Autoren: Balci, Y., Halmschlager, E. Jahr: 2003
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Survey of Phytophthora species in oak forests in Austria and Turkey.
Autoren: Balci, Y., Halmschlager, E., Kirisits, T. Jahr: 2002
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Phytophthora species in oak ecosystems in Turkey and their association with declining oak trees.
Autoren: Balci, Y., Halmschlager, E. Jahr: 2003
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
First report of Phytophthora quercina from oak in Austria.
Autoren: Balci, Y., Halmschlager, E. Jahr: 2003
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Mitarbeiter*innen
Erhard Halmschlager
ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Erhard Halmschlager
erhard.halmschlager@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-91620
Projektleiter*in
01.10.2000 - 28.02.2002