Untersuchung zur flächigen Verdichtung der Waldinformation aus der Österreichischen Waldinventur mit Satellitenbilddaten
Abstract
Die Österreichische Waldinventur liefert terrestrisch erhobene Informationen über den Wald. Mit Hilfe von Satellitenbilddaten werden die Ergebnisse dieser Stichprobenerhebungen verdichtet, so dass in der Folge Aussagen über den Wald nicht nur auf Bezirksebene sondern auch für kleinere Flächeneinheiten möglich werden und die Waldinformation detailliert und flächendeckend kartiert werden kann. Dies ist insbesondere für regionale Planungsaufgaben, etwa für die Erstellung von Kartengrundlagen für das Schutzwaldmanagement, von Interesse. Es wird untersucht, welche der terrestrisch erhobenen Waldmerkmale mit welcher Zuverlässigkeit aus Satellitenbilddaten abgeleitet werden können. In erster Linie wird ein Verfahren für Landsat Satellitenbilder entwickelt. Es wird aber auch die Eignung von räumlich hochauflösenden Satellitenbildern (Ikonos) für dieselbe Aufgabenstellung geprüft.
Publikationen
1. Zwischenbericht: Untersuchung zur flächigen Verdichtung der Waldinformation aus der Österreichischen Waldinventur mit Satellitenbilddaten
Autoren: Koukal, T., Schneider, W., Suppan, F., Zehetbauer, H. Jahr: 2002
Projektbericht
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Untersuchung zur flächigen Verdichtung der Waldinformation aus der Österreichischen Waldinventur mit Satellitenbilddaten
Autoren: Koukal, T., Schneider, W., Steinwendner, J., Suppan, F., Zehetbauer, H. Jahr: 2003
Projektbericht
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Mitarbeiter*innen
Werner Schneider
Univ.-Prof. i.R. Dipl.-Ing.Dr.techn. Werner Schneider
werner.schneider@boku.ac.at
Projektleiter*in
01.12.2001 - 31.07.2004
Franz Suppan
Mag. Franz Suppan
franz.suppan@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-85718
Projektmitarbeiter*in
01.12.2001 - 31.07.2004