Regensimulationen zur Untersuchung von Oberflächenabfluss, Bodenabtrag und Nährstoffverlusten von ackerbaulich genutzten Flächen in Pixendorf
Projektleitung Klik Andreas
Laufzeit 01.07.2001 bis- 31.07.2001
Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Programm keines
Geldgeber keiner
Kompetenzfelder
Abstract
Drei 16 m¿ große Versuchsflächen in Pixendorf, NÖ, mit unterschiedlicher Bodenbearbeitung (konventionell, konservierende BB, Minimal BB) wurden mit einem Starkregensimulator beregnet. Die Versuche wurden bei trockener Bodenoberfläche (Trockenversuch) und einen Tag nach der ersten Beregnung (Nassversuch) durchgeführt. Gemessen wurden Oberflächenabfluss, Bodenabtrag und Nährstoffverluste durch Erosion (N und P).
Publikationen
Wirkstoffabtrag bei konventionell, konservierend und direkt bewirtschafteten Ackerflächen
Autoren: Rosner, J., Klik, A. Jahr: 2001
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Mitarbeiter*innen
Andreas Klik
Ao.Univ.-Prof.i.R. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Andreas Klik
andreas.klik@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81567
Projektleiter*in
01.07.2001 - 31.07.2001