Funktionsanalyse der Glykosylierung von S-Schichtproteinen (P15612-MOB)
Abstract
Das Ziel des beantragten Forschungsprojekt ist eine vollständige und detaillierte Beschreibung der im S-Schichtglykan-Biosynthesecluster des thermophilen, Gram-positiven Bakteriums Geobacillus stearothermophilus NRS 2004/3a vorliegenden Gene. Die Arbeiten umfassen die Charakterisierung der verschiedenen Glykosyltransferasen sowie der weiteren, am Aufbau des S-Schichtglykoproteinglykans beteiligten Enzyme. Zusätzlich soll zum erstenmal die Wechselwirkung zwischen der Synthese des S-Schichtproteins von G. stearothermophilus NRS 2004/3a, welches durch das von uns kürzlich identifizierte Gen sgsE codiert wird, und der durch den S-Schichtglykan-Biosynthesecluster definierten Glykosylierung bei der Proteinexpression untersucht werden. Diese Arbeiten stellen die Voraussetzung für die geplanten biomedizinischen und biotechnologischen Anwendungen des S-Schichtglykoproteins von G. stearothermophilus NRS 2004/3a dar. Zum einen soll versucht werden, durch gezielte Modifikationen, wie die Ausschaltung (Knock-out) einzelner Gene, die Glykosylierung des S-Schichtproteins zu verändern und auch die Mikroheterogenität bei der Kettenlängeverteilung der S-Schichtglykane zu beeinflussen. Durch das Einbringen des Heptose-Operons von Aneurinibacillus thermoaerophilus DSM 10155 in eine Mutante von G. stearothermophilus NRS 2004/3a, welche verkürzte Glykanketten besitzt, soll versucht werden, die sich ausbildenden Glykanstrukturen zu modifizieren. Mit der Herstellung eines derartigen Modell-S-Schichtneoglykoproteins wäre die prinzipielle Möglichkeit der Produktion von rekombinanten, potentiell medizinisch relevanten, Glykoproteinen im bakteriellen System aufgezeigt. In der Folge könnten auch andere medizinisch bedeutsame Zuckerrezeptorstrukturen hergestellt und als S-Schichtneoglykoproteine exprimiert werden. Durch die vorgeschlagenen Untersuchungen wird die Basis für eine breite Anwendung von S-Schichtneoglykoproteinen als wichtige Zielstrukturen in Biomedizin und Nanotechnologie geschaffen. Da Bakterien relativ einfach kultivierbar sind und mit diesem System mögliche Probleme bei der Glykosylierung von Proteinen umgangen werden, bietet die Herstellung von rekombinanten, bakteriellen S-Schichtneoglykoproteinen eine interessante Alternative zur Produktion von Glykoproteinen in Zellkulturen mit eukaryotischen Zellinien.
Publikationen
Novel aspects of S-layer protein glycosilation
Autoren: Schäffer, C., Pföstl, A., Novotny, R., Giry-Laterriere, M., Steiner, K., Scheberl, A., Zayni, S., Sleytr, U.B., Messner, P. Jahr: 2003
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Surface-layer glycoproteins: an example for the diversity of bacterial glycosylation with promising impacts on nanobiotechnology.
Autoren: Schäffer, C; Messner, P Jahr: 2004
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Classification of isolates from locations in Austria and Yellowstone National Park as Geobacillus tepidamans sp. nov.
Autoren: Schäffer, C; Franck, WL; Scheberl, A; Kosma, P; McDermott, TR; Messner, P Jahr: 2004
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
The secondary cell wall polymer of Geobacillus tepidamans GS5-97T: structure of different glycoforms.
Autoren: Steindl, C; Schäffer, C; Smrecki, V; Messner, P; Müller, N Jahr: 2005
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Isolation of three new surface layer protein genes (slp) from Lactobacillus brevis ATCC 14869 and characterization of the change in their expression under aerated and anaerobic conditions.
Autoren: Jakava-Viljanen, M; Avall-Jääskeläinen, S; Messner, P; Sleytr, UB; Palva, A Jahr: 2002
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Glycosylation of Bacterial Surface Layer (S-layer) Proteins
Autoren: Schäffer, C., Novotny, R., Pföstl, A., Sleytr, U.B., Messner, P. Jahr: 2003
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Genetic organization of the first S-layer glycosylation cluster
Autoren: Novotny, R., Pföstl, A., Giry-Laterierre, M., Steiner, K., Zayni, S., Scheberl, A., Sleytr, U.B., Messner, P. Jahr: 2003
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Crystalline Bacterial Cell Surface Layers (S-Layers)
Autoren: Sleytr, U.B., Messner, P. Jahr: 2003
Originalbeitrag in Sammelwerk
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Prokaryotic glycoproteins: unexplored but important.
Autoren: Messner, P; Jahr: 2004
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
S-layer glycan-specific loci on the chromosome of Geobacillus stearothermophilus NRS 2004/3a and dTDP-L-rhamnose biosynthesis potential of G. stearothermophilus strains.
Autoren: Novotny, R; Schäffer, C; Strauss, J; Messner, P Jahr: 2004
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Genetic organization of chromosomal S-layer glycan biosynthesis loci of Bacillaceae.
Autoren: Novotny, R; Pfoestl, A; Messner, P; Schäffer, C Jahr: 2004
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Gene cloning, functional expression and secretion of the S-layer protein SgsE from Geobacillus stearothermophilus NRS 2004/3a in Lactococcus lactis.
Autoren: Novotny, R; Scheberl, A; Giry-Laterriere, M; Messner, P; Schäffer, C Jahr: 2005
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
The structure of secondary cell wall polymers: how Gram-positive bacteria stick their cell walls together.
Autoren: Schäffer, C; Messner, P Jahr: 2005
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Genetic organization of chromosomal S-layer glycan biosynthesis loci of Bacillaceae
Autoren: Novotny, R., Steiner, K., Giry-Laterriere, M., Zayni, S., Scheberl, A., Messner, P., Schäffer, C. Jahr: 2004
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Glycosylation of surface layer proteins: glycosylation mechanisms in bacteria
Autoren: Steiner, K., Novotny, R., Schäffer, C., Messner, P. Jahr: 2005
Originalbeitrag in Sammelwerk
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Glycosylation of surface layer proteins: mechanisms for glycosylation in bacteria
Autoren: Steiner, K., Novotny, R., Schäffer, C, Messner, P. Jahr: 2004
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:N-acetylmuramic acid as capping element of alpha-D-fucose-containing S-layer glycoprotein glycans from Geobacillus tepidamans GS5-97T.
Autoren: Kählig, H; Kolarich, D; Zayni, S; Scheberl, A; Kosma, P; Schäffer, C; Messner, P Jahr: 2005
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Glycosylation of surface layer (S-layer) proteins,
Autoren: Messner, P. Jahr: 2005
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Mitarbeiter*innen
Paul Messner
Ao.Univ.-Prof.i.R. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Paul Messner
paul.messner@boku.ac.at
Projektleiter*in
01.08.2002 - 31.07.2004
Christina Schäffer
Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Christina Schäffer
christina.schaeffer@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-80203
Projektmitarbeiter*in
01.08.2002 - 31.07.2004
BOKU Partner
Externe Partner
University of South Carolina
Prof. Dr. Alvin Fox
Partner