Vegetabile Handelsdünger zur Jungpflanzenanzucht von Arznei- und Gewürzpflanzen (Salbei, Salvia off.; Liebstöckel, Levisticum off.) im biologischen Landbau
Abstract
Anwendung vegetabile Handelsdünger (Pilzbiomasse, Rizinusschrot, Kürbiskuchenmehl) zur Aufdüngung des Substrates in der Jungpflanzenanzucht im Biologischen Landbau. Geprüft wurde die Entwicklung der Arznei- und Gewürpflanzen Salbei (Salvia off.) und Liebstöckel (Levisticum off.) sowie die Stickstofffreisetzungsrate und -dynamik im aufgedüngten Substrat. Weiters wurde geprüft, ob die keimhemmende Wirkung der Düngemittel durch zweiwöchige Lagerung des aufgedüngten Substrates vor der Aussaat verhindert werden kann.
Publikationen
Vegetabile Handelsdünger zur Jungpflanzenanzucht von Arzneipflanzen und Gewürzpflanzen (Salbei, Salvia off.; Liebstöckel, Levisticum off.) im biologischen Landbau
Autoren: Rührer, J. Jahr: 2002
Populärwissenschaftlicher Beitrag
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Vegetabile Handelsdünger zur Jungpflanzenanzucht von Arzneipflanzen und Gewürzpflanzen (Salbei, Salvia off.; Liebstöckel, Levisticum off.) im biologischen Landbau
Autoren: Rührer, J., Friedel, J.K.; Freyer, B. Jahr: 2002
Projektbericht
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Mitarbeiter*innen
Bernhard Freyer
Univ.-Prof. i.R. Dipl.-Ing. Dr.Ing. Bernhard Freyer
bernhard.freyer@boku.ac.at
Projektleiter*in
01.03.2002 - 31.10.2002
Jürgen Kurt Friedel
ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr. Jürgen Kurt Friedel
Tel: +43 1 47654-93317
Projektmitarbeiter*in
01.03.2002 - 31.10.2002