CLEVER-Kleinfahrzeug für den urbanen Gebrauch
Abstract
Durch die ständig steigenden Mobilitätsbedürfnisse, besonders im städtischen Raum, entstehen die verschiedensten Probleme ¿ Flächenverbrauch, Energieverbrauch, Schadstoffemissionen und Lärm. Um die Mobilitätsbedürfnisse auch in Zukunft befriedigen zu können, sind Lösungen zur Behebung dieser Probleme erforderlich. Deshalb ist die Entwicklung neuer Konzepte für den städtischen Individualverkehr notwendig. Der Markt für ein neues, innovatives Stadtfahrzeug ist gemäß dem Trend zu Zweit- und Drittautos vorhanden. Das Ziel dieses Projekts ist die Entwicklung eines Kleinfahrzeuges für einen sauberen Stadtverkehr mit minimalen Platzanforderungen (im fließenden und im ruhenden Verkehr), niedrigem Energieverbrauch und geringen Lärm- und Abgasemissionen. Im Zuge des Projekts soll eine neuen Betankungstechnologie entwickelt werden. Die Sicherheit des neuen Fahrzeuges soll mit der der Micro cars vergleichbar sein. CLEVER wird im Rahmen des fünften Forschungsrahmenprogramms ¿Wettbewerbsfähiges und Nachhaltiges Wachstum¿ von der Europäischen Kommission finanziert. An der Forschungspartnerschaft sind neun Institutionen aus fünf EU-Mitgliedsstaaten beteiligt. Die Laufzeit beträgt 36 Monate und endet im Dezember 2005.
Publikationen
CLEVER - Compact Low Emission Vehicle for Urban Transport - Technical Product Guideline - Deliverable 2
Autoren: Hanzl, S., Neumann, A., Sammer, G., Johannsen, H., Lasek, L., Schindler, V. Jahr: 2003
Projektbericht
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:CLEVER - Compact Low Emission Vehicle for Urban Transport - Proposals for adaption of legal framework and realisation strategies - Deliverable 11
Autoren: Hanzl S., Neumann A., Sammer G., Stark J. Jahr: 2005
Projektbericht
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:CLEVER - Compact Low Emission Vehicle for Urban Transport - Accident Investigation and Safety Concept - Deliverable 3
Autoren: Hanzl S., Neumann A., Sammer G., Johannsen H., Lasek L., Schindler V. Jahr: 2003
Projektbericht
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:CLEVER - Compact Low Emission Vehicle for Urban Transport - Benefits for Urban Traffic - Deliverable 9
Autoren: Hanzl S., Neumann A., Sammer G., Stark J. Jahr: 2005
Projektbericht
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:CLEVER: Compact Low Emission Vehicle for Urban Transport - Verkehr und Mobilität der Zukunft?
Autoren: Stark, J. Jahr: 2006
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Mitarbeiter*innen
Gerd Sammer
em.o.Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Gerd Sammer
gerd.sammer@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-85635
Projektleiter*in
12.12.2002 - 31.03.2006
Alexander Neumann
Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Alexander Neumann
neumann@mediative-solutions.at
Projektmitarbeiter*in
12.12.2002 - 31.03.2006
Juliane Stark
Assoc. Prof. Priv.Doz.DI Dr.nat.techn. Juliane Stark
juliane.stark@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-85621
Projektmitarbeiter*in
12.12.2002 - 31.03.2006
Sandra Wegener
Dipl.-Ing.Dr. Sandra Wegener
sandra.wegener@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-85613
Projektmitarbeiter*in
12.12.2002 - 31.03.2006
BOKU Partner
Externe Partner
University of Bath
Jos Darling
Partner
Bayerische Motorenwerke
Peter Krams
Partner
WEH GmbH
Erwin Weh
Partner
Institut Francais du Petrol
Stéphane Venturi
Partner
TAKATA-PETRI, Application Engineering Safety Systems
Steffen Sohr
Partner
General Electric Plastics
Rob Lammertink
Partner
ARC Leichtmetall Kompetenzzentrum Ranshofen GmbH
Richard Kretz
Partner
Technische Universität Berlin, ISS Fahrzeugtechnik
Heiko Johannsen
Koordinator