Entwicklung eines Speicherproduktes für pflanzenverfügbares Wasser.
Projektleitung Schönthaler Karl E.
Laufzeit 01.01.2000 bis- 31.03.2007
Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Programm keines
Geldgeber national: Unternehmen
Kompetenzfelder
Abstract
silikatische Komplexbildner, laufende Versuchsanlagen in Ägypten, Marocco und Abu Dhabi.
Schlagworte
Publikationen
Wasserspeicherung und Luftoptimierung in Problemböden durch silikatische Komplexbildner. Teil 1: grundlegende Produktcharakteristiken.
Autoren: Badawy, N., Schönthaler, K.-E. Jahr: 1995
Projektbericht
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Wasserspeicherung und Luftoptimierung in Problemböden durch silikatische Komplexbildner. Teil 2: Extensivdachbegrünungen.
Autoren: Badawy, N., Schönthaler, K.-E. Jahr: 1995
Projektbericht
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Wasserspeicherung und Luftoptimierung in Problemböden durch silikatische Komplexbildner. Teil 3: Einsatz von Sanoplant im Golfplatzbau.
Autoren: Badawy, N., Schönthaler, K.-E. Jahr: 1996
Projektbericht
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Wasserspeicherung und Luftoptimierung in Problemböden durch silikatische Komplexbildner. Teil 4: Steilhangbegrünung.
Autoren: Badawy, N., Schönthaler, K.-E. Jahr: 1996
Projektbericht
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Mitarbeiter*innen
Karl E. Schönthaler
Ao.Univ.-Prof.i.R. Dipl.-Ing.Dr. Karl E. Schönthaler
kesch@boku.ac.at
Projektleiter*in
01.01.2000 - 31.03.2007