Lipidmembran Nanotechnologie mit schichtartigen Strukturen (P16295-B07)
Abstract
Lebende Zellen konstruieren mittels eines universellen Baukastensystems Strukturen im Nanometermaßstab, die komplizierte Funktionen in regelbarer Weise ausführen. Das vorliegende Projekt greift ein Baukastenprinzip, das man in der Natur bei Zellmembranen von Archaea findet, auf und untersucht das Anwendungspotential dieser biomimetischen Membranen für die Herstellung von hoch spezifischen amperometrischen Sensoren. In der Nanobiotechnologie sind Membranproteine und Membran-aktive Peptide Bauelemente, die in Analogie zur Elektrotechnik den Detektoren entsprechen. Das zentrale Problem bei der Herstellung dieser Biosensoren ist, dass die Proteine in eine fluide Lipidmembran eingebettet sein müssen, um ihre native Konformation und somit Funktionalität beibehalten zu können. Zusätzlich muss die Lipidmembran eine Barriere für Ionen und kleine geladene Moleküle darstellen. Diese Eigenschaften sind für reproduzierbare und präzise Messungen unabdingbar. Der vorgeschlagene Lösungsansatz basiert auf der Anwendung von kristallinen Zellwandoberflächenschichten (S-Schichten), die aus identischen Proteineinheiten aufgebaut sind. Rekristallisiert auf festen oder porösen Trägern stellen die S-Schichten eine Nanometer-dicke Trennschicht zwischen den Lipidmembranen und anorganischen Trägeroberflächen dar, die zusätzlich die Lipidmembranen stabilisieren. Membranen, bestehend aus polymerisierbaren Lipiden können mittels UV-Licht strukturiert werden. Die vernetzten Lipide bilden eine dichte, rigide Isolationsschicht. Nicht polymerisierte Lipide werden hingegen entfernt und durch Phospho- bzw. Tetraetherlipide ersetzt um funktionelle Bereiche für den Einbau von Membranproteinen zu erhalten. Dieses Baukastensystem erlaubt zusätzlich eine Verankerung einzelnen Schichten an die S-Schicht Proteine, wodurch die mechanische Stabilität der Gesamtstruktur erhöht wird. Die Trägermaterialien können mit "Sekundären Zellwand Polymer (SCWP)" überzogen werden um Lektin-artige Bindungen zwischen dem SCWP und der S-Schicht einzuführen. Zusätzlich wird es möglich sein an Streptavidin - S-Schicht Fusionsproteinen biotinylierte Lipide oder Membranproteine zu koppeln. Das in diesem Projekt vorgeschlagene Konzept soll wesentlich zur Entwicklung von biomimetischen Festkörper-unterstützten Lipidmembranen beitragen. Praktische Anwendungen sind in der Herstellung von Biosensoren, die auf Membranproteine aufbauen (lipid chips) und bei Hochdurchsatz-Screening in der pharmazeutischen Wirkstoffentwicklung zu erwarten.
Publikationen
S-layer based nanostructures
Autoren: Pum, D., Schuster, B., Sára, M., Sleytr, U.B. Jahr: 2003
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Nanostructured Biomaterials (S-Layer Technologies)
Autoren: Sleytr, U B; Schuster, B; Pum, D Jahr: 2003
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:NanoBiotechnology – From cell wall envelopes to biosensors
Autoren: Schuster, B., Pum, D., Sleytr, U.B. Jahr: 2005
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:2D-Protein Crystals (S-Layers) as Support for Lipid Membranes
Autoren: Schuster, B., Sleytr, U.B. Jahr: 2005
Originalbeitrag in Sammelwerk
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Biomimetic design of nano-patterned membranes
Autoren: Schuster, B Jahr: 2005
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Von Bauklötzen und Biomembranen
Autoren: Tomasovsky, D. Jahr: 2006
Populärwissenschaftlicher Beitrag
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Nanobiotechnological Applications of S-Layers
Autoren: Sleytr, U.B., Pum, D., Schuster, B., Sára, M. Jahr: 2005
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:S-layer supported lipid membranes: A new approach exploiting transmembrane functions
Autoren: Schuster, B. Jahr: 2004
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Functional S-layer supported lipid membranes for drug discovery
Autoren: Schuster, B., Kepplinger, C., Sleytr, U.B. Jahr: 2006
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:S-layers as a tool kit for nanobiotechnological applications.
Autoren: Sleytr, UB; Huber, C; Ilk, N; Pum, D; Schuster, B; Egelseer, EM; Jahr: 2007
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Molecular nanotechnology with 2-D protein crystals (S-layers)
Autoren: Schuster, B., Pum, D., Sleytr, U.B. Jahr: 2007
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Solid supported lipid membranes: New concepts for the biomimetic functionalization of solid surfaces
Autoren: Knoll, W; Naumann, R; Friedrich, M; Robertson, JWF; Losche, M; Heinrich, F; McGillivray, DJ; Schuster, B; Gufler, PC; Pum, D; Sleytr, UB Jahr: 2008
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Intact lipid vesicles reversibly tethered to a bacterial S-layer protein lattice
Autoren: Kepplinger, C; Ilk, N; Sleytr, UB; Schuster, B Jahr: 2009
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
S-layer based nanostructures.
Autoren: Sleytr, UB; Pum, D; Sara, M; Schuster, B Jahr: 2005
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Genetically engineered S-layer proteins and S-layer-specific heteropolysaccharides as components of a versatile molecular construction kit for applications in nanobiotechnology
Autoren: Egelseer, E.M., Sára, M., Pum, D., Schuster, B., Sleytr, U.B. Jahr: 2008
Originalbeitrag in Sammelwerk
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Functionalisation of surfaces with S-layers.
Autoren: Pum, D; Schuster, B; Sara, M; Sleytr, UB; Jahr: 2004
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Interplay of phospholipase A2 with S-layer supported lipid monolayers.
Autoren: Schuster, B., Gufler, P.C., Pum, D., Sleytr, U.B. Jahr: 2003
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
S-layer proteins as basic building blocks in a biomolecular construction kit
Autoren: Pum, D., Schuster, B., Sára, M., Sleytr, U.B. Jahr: 2003
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Nanotechnology and biomimetics with 2-D protein crystals.
Autoren: Sleytr, UB; Schuster, B; Pum, D; Jahr: 2003
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
S-Layers
Autoren: Sleytr, U.B., Egelseer, E.-M., Pum, D., Schuster, B. Jahr: 2004
Originalbeitrag in Sammelwerk
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Highly robust lipid membranes on crystalline S-layer supports investigated by electrochemical impedance spectroscopy.
Autoren: Gufler, PC; Pum, D; Sleytr, UB; Schuster, B; Jahr: 2004
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
S-layer based nanostructures
Autoren: Pum, D., Sára, M., Schuster, B., Sleytr, U.B. Jahr: 2003
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:S-layers as basic building block for a molecular construction kit
Autoren: Schuster, B., Pum, D., Sleytr, U.B. Jahr: 2004
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:S-layer proteins as supporting scaffoldings for functional lipid membranes.
Autoren: Schuster, B; Gufler, PC; Pum, D; Sleytr, UB; Jahr: 2004
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Molecular nanotechnology with 2-D protein crystals
Autoren: Sleytr, U.B., Pum, D., Sára, M., Schuster, B. Jahr: 2004
Originalbeitrag in Sammelwerk
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:S-layer based nanostructures
Autoren: Sleytr, U.B., Pum, D., Sára, M., Schuster, B. Jahr: 2004
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Crystalline bacterial cell surface layers (S layers): A versatile self-assembly system
Autoren: Sleytr, U.B., Sára, M., Pum, D., Schuster, B. Jahr: 2005
Originalbeitrag in Sammelwerk
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Biophysical Investigations on S-Layer supported Lipid Membranes
Autoren: Pisecker, M. Jahr: 2005
Diplomarbeit / Masterarbeit
Biomimetic functional S-layer supported lipid membranes
Autoren: Schuster, B., Kepplinger, C., Schuster, D., Pum, D., Sleytr, U.B. Jahr: 2005
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:S-Layers as Patterning Elements for Application in Nanobiotechnology
Autoren: Sára, M., Pum, D., Schuster, B., Sleytr, U.B. Jahr: 2005
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Fabrication and Characterisation of Nanostructures as Anchoring Matrix for Lipid Assemblies
Autoren: Schuster D. Jahr: 2005
Diplomarbeit / Masterarbeit
S-layer supported functional lipid membranes - S-Schicht stabilisierte funktionale Lipidmembranen
Autoren: Gufler, P.C. Jahr: 2004
Dissertation
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Functional lipid membranes tethered to crystalline S-layer protein lattices
Autoren: Kepplinger, C., Pum, D., Sleytr, U.B., Schuster, B. , August 2005, , Spain. Jahr: 2005
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Functional lipid membranes tethered to crystalline S-layer protein lattices
Autoren: Kepplinger, C., Pum, D., Sleytr, U.B., Schuster, B. Jahr: 2005
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Nanobiotechnologial applications of S-layers
Autoren: Sleytr, U.B., Pum, D., Schuster, B., Sára, M. Jahr: 2005
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Nanobiotechnology with S-layers as basic building blocks
Autoren: Sleytr, U.B., Pum, D., Schuster, B., Sára, M. Jahr: 2005
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Properties and application potential of S-layer supported lipid membranes
Autoren: Schuster, B. Jahr: 2004
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:S-layers as basic building block for a molecular construction kit
Autoren: Sleytr, U.B., Schuster, B., Sára, M., Pum, D. Jahr: 2004
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Bacterial Surface Layer Proteins: A Simple but Versatile Biological Self-Assembly System in Nature
Autoren: Pum, D., Sàra, M., Schuster, B., Sleytr, U.B. Jahr: 2006
Originalbeitrag in Sammelwerk
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Characterization of 2D protein crystals on solid supports using the QCM-D technique
Autoren: Schuster, B., Kepplinger, C., Pum, D., Sleytr, U.B. Jahr: 2006
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:S-Layers as a basic building block in a molecular construction kit.
Autoren: Sleytr, UB; Egelseer, EM; Ilk, N; Pum, D; Schuster, B; Jahr: 2007
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
S-Layers, Microbial, Biotechnological Applications
Autoren: Egelseer, E.M., Ilk, N., Pum, D., Messner, P., Schäffer, C., Schuster, B., Sleytr, U.B. Jahr: 2010
Originalbeitrag in Sammelwerk
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Biomimetic S-layer supported lipid membranes
Autoren: Schuster, B; Sleytr, UB Jahr: 2006
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
S-layer proteins as key components of a versatile molecular construction kit for biomedical nanotechnology.
Autoren: Schuster, B; Pum, D; Sára, M; Sleytr, UB; Jahr: 2006
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
S-layer stabilized lipid membranes
Autoren: Schuster, B., Sleytr, U.B. Jahr: 2007
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Biomimetic S-layer stabilized lipid membranes
Autoren: Schuster, B., Kepplinger, C., Sleytr, U.B. Jahr: 2010
Originalbeitrag in Sammelwerk
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Mitarbeiter*innen
Bernhard Schuster
ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr.tech. Bernhard Schuster
bernhard.schuster@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-80436
Projektleiter*in
01.04.2003 - 28.02.2007
BOKU Partner
Externe Partner
National Institutes of Standards and Technology, Biotechnology Division, Biomolec. Mat. Group
Prof. Dr. John J. Kasianowicz
Partner
Max Planck-Institut für Polymerforschung
Prof. Wolfgang Knoll
Partner
Universität Leipzig, Institut für Experimentelle Physik
Prof. Dr. Mathias Lösche
Partner