Kalk-, Rohphosphat- und Stallmisteffekte auf die Maisentwicklung und Boden-N und -P in einer Leguminosen - Mais Fruchtfolge und einem Mischkultursystem in einem sauren Boden in Westkenia
Projektleitung Freyer Bernhard
Laufzeit 01.01.2001 bis- 31.12.2003
Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Programm keines
Geldgeber keiner
Kompetenzfelder
Abstract
Aufgabenstellung: Verbessern der Maiserträge und Bodenproduktivität durch Düngung und biologische Stickstoff-Fixierung durch Leguminosen Ziele: Feststellen der Auswirkungen von Kalk, Rohphosphat, Stallmist und biologischer Stickstoff-Fixierung durch Leguminosen auf den Maisertrag und die Verfügbarkeit von Boden-N und -P Vergleichen der Maiserträge und des verfügbaren BOden-N und -P unter verschiedenen Mais-Anbausystemen Feststellen der Stickstoff-Fixierungsmenge der Leguminosen
Mitarbeiter*innen
Bernhard Freyer
Univ.-Prof. i.R. Dipl.-Ing. Dr.Ing. Bernhard Freyer
bernhard.freyer@boku.ac.at
Projektleiter*in
01.01.2001 - 31.12.2003
Jürgen Kurt Friedel
ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr. Jürgen Kurt Friedel
Tel: +43 1 47654-93317
Projektmitarbeiter*in
01.01.2001 - 31.12.2003
BOKU Partner
Externe Partner
Egerton University, Dept. of Agricultural Engineering
Partner