Eignung verschiedener Eiweißfuttermittel in Rationen für Milchkühe auf ökologisch bewirtschafteten Betrieben
- Boden und Landökosysteme
Abstract
Derzeit stellt Körnererbse auf ökologisch wirtschaftenden Betrieben ein wichtiges eiweißreiches Konzentratfuttermittel in Rationen hochleistender Milchkühe dar. Aufgrund der hohen Abbaurate des Erbsenproteins im Pansen von Wiederkäuern und wegen der allgemeinen Knappheit eiweißreicher Konzentratfuttermittel in der Ökologischen Landwirtschaft stellt sich die Frage nach geeigneten Substituten für Körnererbse. In einem Fütterungsversuch mit zwei Gruppen zu je 10 Holstein Friesian-Kühen werden unter Feldbedingungen verfügbare Eiweißfuttermittel mit der derzeit üblichen Praxis des Erbseneinsatzes hinsichtlich Leistung, Tiergesundheit und Produktbeschaffenheit verglichen.
Mitarbeiter*innen
Wilhelm Friedrich Knaus
ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Wilhelm Friedrich Knaus
wilhelm.knaus@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-93235
Projektleiter*in
01.12.2003 - 31.12.2006
Werner Zollitsch
Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr. Werner Zollitsch
werner.zollitsch@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-93211, 99101, 99111
Projektmitarbeiter*in
01.12.2003 - 31.12.2006
BOKU Partner
Externe Partner
HBLA für alpenländische Landwirtschaft Ursprung
Wolfgang Stehrer
Partner