Modulation des N-Glycosylierungs Biosyntheseweges in Pflanzen zur Produktion von pharmazeutisch relevanten Glycoproteinen
Abstract
In diesem Projekt sollen Pflanzenlinien für die Produktion therapeutisch relevanter Glyko-proteine erzeugt werden. Dafür wird die Glykosylierung so verändert, dass den Glykoprotei-nen einerseits immunogene Determinanten fehlen, sie aber andererseits Säuger-typische Merkmale wie Sialinsäure enthalten. Dafür werden zwei Modellsysteme eingesetzt, nämlich A. thaliana Pflanzen und eine Tabak-Zelllinie.
Publications
Molecular cloning and heterologous expression of beta1,2-xylosyltransferase and core alpha1,3-fucosyltransferase from maize.
Autoren: Bondili, JS; Castilho, A; Mach, L; Glössl, J; Steinkellner, H; Altmann, F; Strasser, R Jahr: 2006
Journal articles
Project staff
Herta Steinkellner
Ao.Univ.-Prof.i.R. Mag.rer.nat.Dr.nat.techn. Herta Steinkellner
herta.steinkellner@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-94370
Projektleiter*in
02.02.2004 - 30.09.2008
Friedrich Altmann
Ao.Univ.-Prof.i.R. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Friedrich Altmann
friedrich.altmann@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-77262
Sub-Projektleiter*in
02.02.2004 - 30.09.2008
Renate Kunert
Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Renate Kunert
renate.kunert@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-79852
Sub-Projektleiter*in
02.02.2004 - 30.09.2008
Alexandra Machado Ferreira Castilho
Dr. Alexandra Machado Ferreira Castilho
alexandra.castilho@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-94353
Projektmitarbeiter*in
02.02.2004 - 30.09.2008
Richard Strasser
Assoc. Prof. Dr. Richard Strasser
richard.strasser@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-94345
Projektmitarbeiter*in
02.02.2004 - 30.09.2008