Projektgruppe Radioökologie und Umweltradiometrie (LLC-Labor Arsenal)
- Boden und Landökosysteme
- Wasser - Atmosphäre - Umwelt
- Lebensmittel, Ernährung, Gesundheit
Abstract
Angewandte Forschungs in den Bereichen Radioökologie, Umweltforschung, Radioaktivität, Umweltradiometrie, Strahlenmesstechnik
Publikationen
On the Radioecology of the River Danube - a New Approach of Dating Solid Particles
Autoren: Maringer, F; Jachs, P Jahr: 1996
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Erweiterung des Untersuchungsprogramms "Trinkwasserradiometrie Oberösterreich 2004 - 2006": Einführung eines Routinemessprogramms für Radionuklide im Trinkwasser in Oberösterreich
Autoren: Gruber, V, Baumgartner, A, Maringer, FJ, Seidel, C, Jahr: 2010
Expertengutachten (extern. Auftraggeber)
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Überwachung der Radioaktivität im österreichsichen Abschnitt der Donau 2008 - 2010
Autoren: Maringer, FJ, Seidel, C, Baumgartner, A, Weilner, S, Rechberger, F Jahr: 2010
Expertengutachten (extern. Auftraggeber)
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Radioökologische Untersuchung Oberösterreichs unter Anwendung des Bioindikators Fichtennadeln
Autoren: Seidel, C, Maringer, FJ, Baumgartner, A, Gruber, V, Idinger, J, Weilner, S Jahr: 2009
Projektbericht
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Artificial and natural radionuclides in spruce needles in Upper Austria from 1983 to 2008 - an application for radioecological monitoring
Autoren: Seidel, C. Jahr: 2010
Dissertation
Messung und Bewertung natürlicher Radioaktivität im Strahlenschutz
Autoren: Andreas Baumgartner Jahr: 2010
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Simulation of photon energy spectra from Varian 2100C and 2300C/D Linacs: simplified estimates with PENELOPE Monte Carlo models.
Autoren: Baumgartner, A; Steurer, A; Maringer, FJ; Jahr: 2009
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Gesundheitliche Auswirkungen der Umweltkontamination nach Tschernobyl
Autoren: Maringer, F J;Seidel, C Jahr: 2007
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Überwachung der Donauradioaktivität zur radiologischen Beweissicherung im Zuge der großräumigen Überwachung der Umwelt im Zeitraum 2004 bis 2008
Autoren: Maringer, FJ, Weilner, S, Gruber, V, Baumgartner, A Jahr: 2008
Expertengutachten (extern. Auftraggeber)
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Assessment of radon exposure in Austria based on geology and settlement
Autoren: Valeria Gruber, Claudia Seidel, Franz Josef Maringer Jahr: 2008
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:The Partitioning of Natural Radionuclides in a Large Alpine River
Autoren: Maringer, F J Jahr: 1996
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Endbericht zur Studie „Tschernobylfolgen in Oberösterreich“ Untersuchung der gesundheitlichen Auswirkungen der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl in besonders belasteten Gebieten Oberösterreichs
Autoren: Maringer, F.J., Bossew, P., Gerzabek, M., Seidel, C., Waldhör, T., Vutuc, C. Jahr: 2006
Projektbericht
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Studien über die Gesundheitsfolgen der Umweltkontamination nach Tschernobyl in Mitteleuropa im Überblick
Autoren: Seidel, C; Maringer, F J Jahr: 2006
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:DIE WEITERENTWICKLUNG DES GRAPHIT-KALORIMETER PRIMÄRNORMALS (ADVANCE OF THE GRAPHITE-CALORIMETER PRIMARY STANDARD)
Autoren: A. Baumgartner, A. Steurer, F. J. Maringer Jahr: 2009
Originalbeitrag in Sammelwerk
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Untersuchungen zum Radonpotential des Bodens
Autoren: Baumgartner, A; Gruber, V; Maringer, F J Jahr: 2006
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:FICHTENNADELN ALS RADIOÖKOLOGISCHE BIOINDIKATOREN (SPRUCE NEEDLES USED AS RADIOECOLOGICAL BIOTRACERS)
Autoren: C. Seidel, V. Gruber, A. Baumgartner, J. Idinger, A. Fürst, F.J. Maringer Jahr: 2009
Originalbeitrag in Sammelwerk
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:LONG-TERM MONITORING OF THE DANUBE RIVER - SAMPLING TECHNIQUES, RADIONUCLIDE METROLOGY AND RADIO¬ECOLOGICAL ASSESSMENT
Autoren: FJ Maringer, V Gruber, M Hrachowitz, A Baumgartner, S Weilner, C Seidel Jahr: 2009
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Strahlenexposition durch Radionuklide im Trinkwasser - Anwendung und Evaluation von Dosismodellen zur Ermittlung der Exposition durch Radionuklide im Trinkwasser
Autoren: Maringer, FJ, Weilner, S, Baumgartner, A, Gruber, V, Rechberger, F, Seidel, C Jahr: 2010
Projektbericht
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Messungen der Radon-Aktivitätkonzentration in Bodenluft, Abschätzung und gammaspektrometrische Analysen von Bodenproben
Autoren: Baumgartner, A, Maringer, FJ, Rechberger, F, Schuff, M, Seidel, C Jahr: 2010
Projektbericht
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Überwachung der Donauradioaktivität 2007 - 2009
Autoren: Maringer, FJ, Seidel, C, Weilner, S, Gruber, V, Baumgartner, A Jahr: 2009
Expertengutachten (extern. Auftraggeber)
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:AQUATERRA - Integrated modelling of the river-sediment-soil-groundwater system; advanced tools for the management of catchment areas and river basins in the context of global change: Analysis results of isotopes characterization sediments
Autoren: Maringer, FJ, Hrachowitz, M, Gruber, V, Weilner, S Jahr: 2005
Projektbericht
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Radon risk in Alpine regions in Austria: risk assessment as a settlement planning strategy.
Autoren: Gruber, V; Baumgartner, A; Seidel, C; Maringer, FJ; Jahr: 2008
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Joint Danube Survey 2 - Final Scientific Report - Radioactivity
Autoren: F.J. Maringer, A. Baumgartner, V. Gruber, C. Seidel, S. Weilner, Y. Nabyvanets, V. Kanyevets, G. Laptyev Jahr: 2008
Projektbericht
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Result of the intercomparison exercise on radon measuring instruments and radon detectors 'BEV-radonring 2005'
Autoren: Baumgartner, A., Maringer, F.J., Michai, P., Kreuziger, M., Jahr: 2006
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Impact of environmental change on the radioecology of spruce trees in Upper Austria
Autoren: Seidel C., Gruber V., Baumgartner A., Idinger J., Fürst A., Maringer F.J. Jahr: 2008
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Advance of the Austrian Absorbed Dose to Water Primary Standardisation System
Autoren: Andreas Baumgartner, Andreas Steurer, Franz Josef Maringer Jahr: 2008
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Primärstandard-Dosimetrie hochenergetischer Photonen- und Elektronenstrahlung
Autoren: Andreas Baumgartner Jahr: 2010
Dissertation
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Re-evaluation of correction factors of a primary standard graphite calorimeter in 60Co gamma ray beams as a basis for the appointment of the BEV absorbed dose rate to water reference value.
Autoren: Baumgartner, A; Steurer, A; Tiefenböck, W; Gabris, F; Maringer, FJ; Kapsch, RP; Stucki, G Jahr: 2011
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
20 Jahre Teschernobyl: Radioaktive Umweltkontamination und gesundheitliche Auswirkungen
Autoren: Seidel, C; Maringer, F J Jahr: 2006
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:A comprehensive evaluation of health effects in europe - two decades after Chernobyl
Autoren: Seidel, C., Maringer, F.J., Bossew, P., Jahr: 2006
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Mitarbeiter*innen
Franz Josef Maringer
Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr. Franz Josef Maringer
franz-josef.maringer@boku.ac.at
Projektleiter*in
01.07.2004 - 31.07.2012
BOKU Partner
Externe Partner
Austrian Research Centers
PD DI Dr. Gerhard Soja, MSc
Partner
Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen
HR Dipl.-Ing. Dr. Arnold Leitner
Koordinator