„Machbarkeitsstudie zur Auslobung „gentechnikfrei“ und Vermeidung von GVO bei Lebensmitteln mit dem AMA-Gütesiegel“
Abstract
Im Zuge der aktuellen Diskussionen über die Möglichkeit der Erzeugung „gentechnikfreier“ Lebensmittel insbesondere unter Einsatz „gentechnikfreier“ Futtermittel im AMA-Gütesiegelprogramm, wird gemeinsam mit dem BMGF, dem BMwA und der AMA Marketing GesmbH, die Durchführung einer Machbarkeitsstudie zur Auslobung der „Gentechnikfreiheit“ gemäß der Definition der österr. Codex-Richtlinie und der Verwendung nicht kennzeichnungspflichtiger Futter- und Lebensmittel gemäß der EU-Verordnung 1829/2003 beauftragt. Die Abschätzung der Machbarkeit sollte in einer ersten Analyse auch Voraussetzungen bzw. Kriterien im Kontext mit möglichen Vermeidungsstrategien in den Produktionsprozessen beinhalten. Die Studie soll eine Antwort auf die Umsetzbarkeit in den wichtigsten Produktionsbereichen (Rind-, Kalb- und Schweinefleisch, Eier, Geflügel- und Putenfleisch sowie Milch) geben.
Project staff
Siegfried Pöchtrager
ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Siegfried Pöchtrager
siegfried.poechtrager@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-73514
Projektleiter*in
01.10.2004 - 30.04.2006
BOKU partners
External partners
AGES - Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH
Koordinator