Projektierungsarbeiten Rettenbach/Gde. Bad Ischl, Bezirk Gmunden
- Wasser - Atmosphäre - Umwelt
- Lebensraum und Landschaft
Abstract
Im Mittellauf des Rettenbaches (Gem. Bad Ischl, Bez. Gmunden) ist eine stillgelegte, vollständig verlandete Klause situiert, mit deren Versagen im Ereignisfall gerechnet werden muss. Im Falle eines Dammbruches könnte sich der Verlandungsraum der Klause schlagartig entleeren. Hierbei ist mit dem Freiwerden von bis zu 50.000 m³ Feststoffen zu rechnen. Dementsprechend ist es vonnöten ein Gesamtschutzkonzept für den Rettenbach bzw. die unmittelbar betroffene Gemeinde Bad Ischl zu erstellen. Im Rahmen dieses Projektes sollen nun die Grundlagen zur Erstellung eines Schutzkonzeptes geschaffen werden. Diese Grundlagen umfassen sowohl die hydrologische Berechnung als auch die Einschätzung des Gefährdungspotenzials auf Basis der numerischen Simulation verschiedener Szenarien der hydraulischen Verhältnisse, ausgelöst durch einen Dammbruch. Des Weiteren soll eine Evaluierung des Bauzustandes der betroffenen Klause mittels Probenentnahme und der „Finiten Elemente Methode“ erfolgen.
Project staff
Johannes Hübl
Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Johannes Hübl
johannes.huebl@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-87111
Projektleiter*in
15.09.2004 - 31.03.2007
Markus Holub
Dipl.-Ing.Dr. Markus Holub
markus.holub@boku.ac.at
Projektmitarbeiter*in
15.09.2004 - 31.03.2007
Andreas Pichler
Dipl.-Ing. Andreas Pichler
andreas.pichler@boku.ac.at
Projektmitarbeiter*in
15.09.2004 - 31.03.2007