Entwicklung eines strategischen Instruments zur integrativen Bewertung ökologischer Restaurierungsmaßnahmen an Fließgewässern.
- Wasser - Atmosphäre - Umwelt
Abstract
Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines strategischen Instrumentes zur Identifizierung prioritärer hydromorphologischer Restaurierungsmaßnahmen an Fließgewässern zur Unterstützung der Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL). Da Fische unter aquatischen Organismen gegenüber hydromorphologischen Beeinträchtigungen, insbesondere Kontinuumsunterbrechungen, am sensibelsten reagieren bzw. entsprechend WRRL obligatorisch zur Bewertung des Gewässerzustandes heranzuziehen sind, wird diese Tiergruppe stellvertretend für die Entwicklung des Instruments herangezogen. Im Rahmen des Projektes wird eine umfangreiche Datenbank (> 1000 Probenstellen) sowohl über anthropogene Eingriffe, wie Flussregulierungen, Schwellbetrieb, Stauraumspülungen, Kontinumsunterbrechungen, etc. als auch über die Fischfauna (Fischindices) erstellt. Multivariate Analysen auf unterschiedlichen räumlichen und zeitlichen Maßstäben werden eine Quantifizierung der Eingriffs-Fisch Beziehungen ermöglichen, die für eine Vorhersage durchzuführender Maßnahmen verwendet werden, um den guten ökologischen Zustand im Sinne der WRRL zu erzielen.
Publikationen
Über den Bau von Fischaufstiegshilfen – Ergebnisse des MIRR-Projektes
Autoren: Zitek, A; Schmutz, S Jahr: 2009
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Prioritizing connectivity restoration measures for fish at the catchment level with regard to the EU-Water Framework Directive (WFD)
Autoren: Zitek, A., Schmutz, S., Haidvogl, G., Jungwirth, M. Jahr: 2007
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Assessing the potential of unstructured geo-data from existing River Management Plans (RMP`s) to support the implementation of the EU-WFD using web-map services (ArcIMS/WMS)
Autoren: Zitek, A., Kohl, I., Mairamhof, C., Poppe, M., Muhar, S. Jahr: 2007
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Using unstructured geo-data for the implementation of the EU-Water Framework Directive via web-map services (ArcIMS/WMS)
Autoren: Zitek, A., Kohl, I., Mairamhof, C., Poppe, M., Schmutz, S., Muhar, S. Jahr: 2007
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Bewertung der Auswirkungen chemisch / physikalischer Eingriffe auf den ökologischen Gewässerzustand und davon abgeleitete Restaurationsmaßnahmen
Autoren: Schmutz, S., Muhar, S., Jungwirth, M. Jahr: 2005
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:The rehabilitation of potamodromous fish migrations in the Danube catchment with a special focus on the Danube salmon, Hucho hucho (L.) and the nase, Chondrostoma nasus (L.)
Autoren: Zitek, A., Zauner, G., Schmutz, S. Jahr: 2009
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:WFD and connectivity problems: solutions at the European scale
Autoren: Zitek, A. Jahr: 2009
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Vorschläge zur Abgrenzung des potentiellen Fischlebensraum in alpinen Gewässern.
Autoren: Schinegger, R., A. Melcher & S. Schmutz Jahr: 2006
Projektbericht
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:MIRR-Model-based instrument for River Restoration. Entwicklung eines strategischen Instruments zur integrativen Bewertung ökologischer Restaurationsmaßnahmen an Fließgewässern. Studie im Auftrag von Lebensministerium und Land Niederösterreich
Autoren: Schmutz, S., Melcher, A., Muhar, S., Zitek, A., Poppe, M., Trautwein, C., Jungwirth, M. Jahr: 2007
Projektbericht
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:An ecologically-based strategic guideline for restoring the longitudinal connectivity for fish in running waters of Austria
Autoren: Zitek, A., Haidvogl, G., Jungwirth, M., Schmutz, S. Jahr: 2008
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:VORSCHLÄGE ZUR ABGRENZUNG DES POTENTIELLEN FISCHLEBENSRAUMS IN ALPINEN FLIESSGEWÄSSERN
Autoren: Rafaela Schinegger Jahr: 2006
Diplomarbeit / Masterarbeit
Analyse von Landnutzung, Hemerobie, Bevölkerungsdichte, Kläranlagen und Punktquellen auf verschiedenen räumlich-zeitlichen Ebenen in Bezug zu Fischbeprobungsstellen an niederösterreichischen Fließgewässern
Autoren: Trautwein, Clemens Jahr: 2007
Diplomarbeit / Masterarbeit
Fish Migrations in the Austrian Part of the Danube Catchment: A Summary of 20 Years of Re-Establishment of Connectivity and Monitoring
Autoren: Zitek, A., Schmutz, S., Jungwirth, M. Jahr: 2009
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Ein strategischer Leitfaden zur Wiederherstellung der Durchgängigkeit von Fließgewässern für die Fischfauna in Österreich. Endbericht AP 5 des MIRR-Projektes - Schwerpunkt Kontinuumsunterbrechungen
Autoren: Zitek, A., Haidvogl, G., Jungwirth, M., Pavlas, P., Schmutz, S. Jahr: 2007
Projektbericht
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Potential criteria for modelling fish/pressure relationships in running waters - a literature review (Literaturstudie MIRR-Projekt), 196 pp
Autoren: Zitek, A. Jahr: 2006
Projektbericht
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Effects of hydropower operation and other pressures on fish in Austrian rivers. MIRR - A Model-Based Instrument for River Restoration in Austria
Autoren: Melcher, A., Zitek, A., Muhar, S., Poppe, M., Trautwein, C., Jungwirth, M., Schmutz, S. Jahr: 2007
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Dokumentation der Datengrundlagen, Datenerhebung, -eingabe und der durchgeführten Analysen, Endbericht AP 1b des MIRR Projektes: Datenrecherche Eingriffsdaten Niederösterreich mittels GIS
Autoren: Poppe, M., Zitek, A. Jahr: 2006
Projektbericht
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Fallstudie Traisen - AP 6. MIRR – Model-based Instrument for River Restoration. Entwicklung eines strategischen Instruments zur integrativen Bewertung ökologischer Restaurationsmaßnahmen an Fließgewässern.
Autoren: Hohensinner, S., Weiß, M., Trautwein, C., Haidvogl, G., Melcher, A., Zitek, A., Schmutz, S. Jahr: 2008
Projektbericht
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Mitarbeiter*innen
Stefan Schmutz
Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Stefan Schmutz
stefan.schmutz@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81202
Projektleiter*in
01.12.2004 - 31.05.2007
Mathias Jungwirth
em.o.Univ.Prof. Dr.phil. Mathias Jungwirth
mathias.jungwirth@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81250
Projektmitarbeiter*in
01.12.2004 - 31.05.2007
Andreas Melcher
Priv.-Doz. Dipl.-Ing.Dr. Andreas Melcher
andreas.melcher@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-93411
Sub-Projektleiter*in
01.12.2004 - 31.05.2007
Susanne Muhar
Ao.Univ.-Prof.i.R. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Susanne Muhar
susanne.muhar@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81210
Sub-Projektleiter*in
01.12.2004 - 31.05.2007
Gertrud Haidvogl
Priv.-Doz. Mag.Dr.phil. Gertrud Haidvogl
gertrud.haidvogl@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81204
Projektmitarbeiter*in
01.12.2004 - 31.05.2007
Severin Hohensinner
Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Severin Hohensinner
severin.hohensinner@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81203
Projektmitarbeiter*in
01.12.2004 - 31.05.2007
Michaela Poppe
Mag.rer.nat.Dr.nat.techn. Michaela Poppe
Projektmitarbeiter*in
01.12.2004 - 31.05.2007
Günther Unfer
Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Günther Unfer
guenther.unfer@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81213
Projektmitarbeiter*in
01.12.2004 - 31.05.2007
Andreas Zitek
Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Andreas Zitek MSc.
andreas.zitek@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-31212
Sub-Projektleiter*in
01.12.2004 - 31.05.2007
Christian Wiesner
Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Christian Wiesner
christian.wiesner@boku.ac.at
Projektmitarbeiter*in
01.12.2004 - 31.05.2007
BOKU Partner
Externe Partner
Amt der Niederösterreichischen Landesregierung Abteilung Wasserwirtschaft
keiner
Partner