klima:aktiv. Masterstudiengang "Ökologisches Bauen"
Abstract
Die Universität für Bodenkultur, Wien und die Technische Universität, Wien planen einen Masterstudiengang mit dem Schwerpunkt: Ökologisches Bauen. Das Studiengangkonzept sieht vor, die Anforderungen einer nachhaltigen zukunfts-fähigen Entwicklung im Baubereich abzudecken und um gleichzeitig den Absolven-ten gute Chancen am Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Der Masterstudiengang soll für Bakkalaureatsabsolventen der Fakultäten: Architek-tur, Bauingenieurwesen, Kulturtechnik, Landschaftsplanung und Raumplanung zu-gänglich sein. Der Studiengang besteht aus einem ökologischen Basismodul und je nach Zugang, ist ein aufbauendes Zusatzmodul und eine Diplomarbeit vorgesehen. Die Bezeichnung der Qualifikation setzt sich aus dem Gegenstand des Bakkalau-reats und des ökologischen Masterlehrganges zusammen. Der Studiengang soll sehr praxisnah gestaltet werden, auch mit Praktika in einschlägigen Firmen. Auf die-se Weise sollen für die Absolventen schon erste Anschlusspunkte für das spätere Berufsleben geknüpft werden. Den initiierenden Universitäten ist es wichtig einen Studiengang zu entwickeln, der auf den Bedarf des Arbeitsmarktes abgestimmt ist und auf zu erwartende zukünftige Anforderungen, wie z.B. die Gebäuderichtlinie ab 4.1.2006 reagiert.
Mitarbeiter*innen
Martin Treberspurg
Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr.tech. Martin Treberspurg
Projektleiter*in
01.02.2005 - 31.01.2007