Funktionelle Analyse der ARIADNE Genfamilie in Arabidopsis
Abstract
Die Regulation der Proteinstabilität über Ubiquitin abhängige Proteolyse spielt eine wichtige Rolle bei verschiedenen pflanzlichen Entwicklungsvorgängen, wie z.B. bei der Signalübertragung von Hormonen, im Zellzyklus, während der Embryogenese, Blüten- und Blattentwicklung als auch bei Pflanzen-Pathogeninteraktionen. Die Substratspezifität der posttranslationalen Modifikation mit Ubiquitin wird durch die sogenannten E3 Ubiquitinligasen erreicht, die entweder als monomere oder multimere Komplexe vorkommen. Eine wichtige molekulare Komponente dieser E3 Ubiquitinligasen, ist die Anwesenheit von Proteinen mit einer oder mehreren RING (Really INteresting Gene) -Finger Domänen. In Vorarbeiten haben wir in der Modellpflanze Arabidopsis thaliana die ARIADNE Genfamilie identifiziert. Diese Genfamilie stellt eine neue Klasse von putativen E3 Ubiquitinligasen mit zwei RING-Finger Domänen und einem „in between RING-Finger“ Motif dar (Mladek et al., 2003; www.arabidopsis.org/info/genefamily/ARIADNE.html). Auf Basis von Sequenzvergleichen und einer phylogenetischen Analyse klassifizierten wir die 16 ARIADNE Gene in drei Gruppen, wobei zwei dieser Subklassen pflanzenspezifisch sind. Ziel des Projektes ist die Aufklärung der molekularen Mechanismen, bei denen die ARIADNE Proteine eine Rolle spielen. Die Redundanz der ARIADNE Genfamilie wird mit genetischen, phänotypischen, zellbiologischen und biochemischen Analysen von "knockout" Mutanten überprüft. Die biochemische Bestimmung der E3 Ubiquitinligase Aktivität und Spezifität wird innerhalb bestehender internationaler Kooperationen durchgeführt. Das beantragte Projekte soll integriert werden in das multinational koordinierte funktionelle Arabidopsis Genomprojekt, dessen Ziel die molekulare Charakterisierung jedes Arabidopsis Gens ist.
Publikationen
Reactivation of transcriptionally silenced loci by abiotic stress.
Autoren: Popova O, Mladek C, Kiok K, Berlinger M, Luschnig C, Aufsatz W, Hauser M-T, Jonak C Jahr: 2008
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:The Arabidopsis E3 ligase ARI12 is involved in post-transcriptional regulation of mRNA
Autoren: Lang-Mladek C, Nigam N, Burey SC, Torres Acosta JA, Hauser M-T Jahr: 2010
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Induction of ARI12 upon broad band UV-B radiation is suppressed by UVR8 and cryptochromes
Autoren: Xie, L., Hauser, M.-T. Jahr: 2012
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
AtARI12 is a RING finger E3 ligase involved in resistance to UV-B stress.
Autoren: Mladek C, Hauser M-T Jahr: 2008
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Interaction partners of ARIADNE E3 Ligases indicates their function in posttranscriptional regulation.
Autoren: Nigam N, MladekC, Torres Acosta J-A, Hauser M-T Jahr: 2008
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:The Class ARIADNE E3 Ligases and Their Interaction Partners Are Involved in Diverse Stress Responses.
Autoren: Nigam N, MladekC, Torres Acosta J-A, Hauser M-T Jahr: 2009
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:The Arabidopsis E3 ligase AtARI12 is involved in long term adaptation to elevated UV-B radiation
Autoren: Lang-Mladek C, Nigam N, Chen H-W, Hauser M-T Jahr: 2010
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:ARIADNE E3 ligases and their interaction partners mediate abiotic stress responses
Autoren: Nigam N, Lang-Mladek C, Torres Acosta JA, Hauser M-T Jahr: 2010
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:The RBR protein family.
Autoren: Eisenhaber B, Chumak N, Eisenhaber F, Hauser M-T Jahr: 2007
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
The role of translation in UV-B induced secondary metabolite biosynthesis.
Autoren: Winkler B, Mewis I, Lang-Mladek C, Baldermann S, Bamberg A, Albert A, Schreiner M, Hauser M-T Jahr: 2014
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Ecophysiological consequences of UV-B radiation and ozone on Brassicaceae resistance traits.
Autoren: Mewis I, Winkler JB, Albert A, Hauser M-T, Schreiner M, Baldermann S, Zrenner R, Schulz H, Ulrichs C Jahr: 2016
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Natural variation of growth upon exposure to chronic broad range UV-B radiation
Autoren: Hauser, M-T; Xie, L; Neubert, S; Hilscher, J Jahr: 2012
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Which photoreceptors are involved in the transcriptional regulation of ARIADNE12 upon broad band UV-B radiation?
Autoren: Xie, L; Lang-Mladek, C; Neubert, S; Hauser M-T (2012) Cost Action UV4growth mini-conference. Acclimation to UV-B, Glasgow, Scotland, 1. – 2.5. Jahr: 2012
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Regulation and function of ARIADNE12 upon UV-B radiation in Arabidopsis.
Autoren: Xie L, Lang-Mladek C, Neubert S, Hauser M-T Jahr: 2012
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:The E3 ligase AtARI12 regulates the adaptation to repetitive UV-B exposures and long-term low temperatures.
Autoren: Lang-Mladek C, Nigam N, Chen H-W, Hauser M-T Jahr: 2009
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Role of the ARIADNE12 ubiquitin E3 ligase and its putative substrate in long term adaptation to UV-B.
Autoren: Hauser M-T, Lisi Xie, Julia Richter, Karolina Słomińska, Lukas Zeh, Serap Afşar, Neha Nigam and Christina Lang-Mladek Jahr: 2018
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Transgenerational stability and mechanisms of UV-B induced epigenetic changes in Arabidopsis thaliana.
Autoren: Lang-Mladek C, Popova O, Kiok K, Berlinger M, Rakic B, Jonak C, Luschnig C, Aufsatz W, Hauser M-T Jahr: 2011
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Mitarbeiter*innen
Marie-Theres Hauser
ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Marie-Theres Hauser
marie-theres.hauser@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-94240
Projektleiter*in
16.08.2005 - 15.08.2008